Serien-Update

Gute Serien: Unsere ultimative Serien-Top-10

Gute Serien zu finden, ist nicht schwer, wenn man weiß, wo man suchen muss. Und wenn du das hier liest, bist du an der richtigen Stelle. Wir stellen dir unsere Top 10 an Serien vor, die du kennen solltest.

Mad Men, Fleabag und Sherlock
"Mad Men", "Fleabag" und "Sherlock" (v. l. n. r.) Foto: AMC / BBC

Gute Serien sind wie guter Wein

Was macht eine gute Serie aus? Sie muss fesseln, über Staffeln und Jahre hinweg. Sie muss, wenn es sich um eine Comedy-Serie handelt, witzig sein, ebenfalls über eine lange Zeit hinweg. Dabei muss sie nicht zwangsläufig von der ersten Episode aus den Zuschauer packen.

Eine gute Serie muss wie ein guter Wein etwas ziehen. Sie braucht Zeit, um ihren Ton und ihre Story zu finden sowie die Figuren und ihre Beziehungen zueinander zu etablieren. Das kann ein paar Folgen dauern, deswegen: Bloß nicht zu früh aufgeben, weil man schnell Gefahr läuft, eine großartige Serie zu verpassen.  

Wir stellen zehn richtig gute Serien vor, die es sich auf jeden Fall lohnt, anzuschauen.

Unsere Serien-Top-10

Die folgenden zehn Serien stellen in der Reihenfolge ihrer Nennung kein Ranking dar, sondern sind alphabetische geordnet.

Black Mirror

"Black Mirror" spielt in einer Welt, die nur wenige Minuten von unserer eigenen entfernt ist. Es zeigt, wie moderne Technologien nach hinten losgehen und gegen ihre Macher eingesetzt werden können.

Jede Episode spielt in einer etwas anderen Realität mit unterschiedlichen Charakteren, die gegen verschiedene Arten von Technologien kämpfen. Eine dystopische Serie, die uns die Gefahren unseres modernen Alltags vor Augen führt.

Brooklyn Nine-Nine

Captain Ray Holt übernimmt Brooklyns 99. Bezirk, zu dem auch Jake Peralta gehört, ein talentierter, aber sorgloser Polizist, der es gewohnt ist, zu tun, was er will. Zu den anderen Mitarbeitern des 99. Bezirks gehören u. a. auch Amy Santiago, Jakes ordnungsbesessene und wettbewerbsfähige Partnerin, und Jakes bester Freund Charles Boyle.

Die Comedy-Serie stammt aus der Feder von Michael Schur, der auch an "The Office" und "Parks and Recreation" gearbeitet hat.

Community

In der Comedy-Serie muss ein ehemaliger Anwalt ein Community College besuchen, nachdem herauskommt, dass er seinen Bachelor-Abschluss gefälscht hat. Um einer Schülerin in seiner Spanischklasse näherzukommen, bildet er eine Lerngruppe. Doch zu seiner Überraschung erscheinen mehr Leute als gedacht.

Dennoch wird die Lerngruppe fortgeführt, und aus der willkürlich zusammengewürfelten Ansammlung von Individuen werden Freunde, die mit dem skurrilen Alltag auf dem College zurechtkommen müssen.

Fleabag

Eine zynische Frau, die nur als Fleabag bekannt ist, legt keine Scham im Umgang mit ihren Mitmenschen an den Tag. Sie ist eine wütende und von Selbstzweifeln belastete Frau, die nichtsdestotrotz versucht, das Beste aus sich und der Beziehung zu den wenigen Menschen, die sie liebt, zu machen.

Von Phoebe Waller-Bridge, die auch "Killing Eve" erschaffen und am Drehbuch zum neuesten Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" gearbeitet hat.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Killing Eve

Eve ist eine gelangweilte, aber hochintelligente MI5-Agentin, deren schreibtischgebundener Job ihrer Vorstellung davon, wie es ist, eine Spionin zu sein, nicht ganz entspricht. Villanelle ist eine talentierte Mörderin, die an dem Luxus festhält, den ihr gewalttätiger Job bietet.

Diese beiden Frauen, die gleichermaßen voneinander besessen sind, treten in einem epischen Katz- und Mausspiel, das die Regeln des typischen Spionagethrillers sprengt, gegeneinander an.

Lost

Nach einem Flugzeugabsturz auf einer mysteriösen Insel wird schnell klar, dass das Leben der Passagiere dramatisch miteinander verflochten ist. Jede neue Entdeckung auf der unheimlichen Insel birgt noch mehr Geheimnisse, je tiefer die Überlebenden ins Innere des Dschungels vordringen.

Mad Men

Ein Drama über eine der renommiertesten Werbeagenturen New Yorks zu Beginn der 1960er-Jahre, das sich auf einen der mysteriösesten, aber äußerst talentierten Werbeleiter des Unternehmens, Donald Draper, konzentriert.

Eine langsam erzählte Serie über die Funktionsweisen des modernen Kapitalismus, den Sexismus jener Zeit (und auch noch heute), den aufkeimenden Feminismus und toxische Männlichkeit.

Sherlock

In dieser modernen Version der klassischen Detektivgeschichten von Arthur Conan Doyle lebt Sherlock Holmes im London des frühen 21. Jahrhunderts. An seiner Seite auch hier natürlich der treue Doktor John Watson.

Beide begeben sich in 15 spielfilmlangen Episoden auf die Suche nach den größten Verbrechern des Vereinigten Königreiches.

The Handmaid's Tale

Eine auf Religion basierende Autokratie hat den größten Teil der Vereinigten Staaten übernommen und das Land in Gilead umbenannt. In diesem Land sind Frauen Bürger zweiter Klasse. Wer fliehen will, wird barbarisch bestraft.

Eine solche Person ist June (Elisabeth Moss), die gefangen genommen wird, während sie versucht, mit ihrem Ehemann und ihrem Kind zu fliehen, und zu einer Magd verurteilt wird, die Kinder für unfruchtbare Regierungsbeamte zur Welt bringt.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

True Detective

Jede der bisher drei Staffeln der düsteren HBO-Serie erzählt unabhängig voneinander von mysteriösen Kriminalfällen mit zum Teil übernatürlichen Elementen. Über die Staffeln verteilt sind Hollywood-Größen wie Matthew McConaughey, Woody Harrelson, Calin Farrell und Mahershala Ali zu sehen.