Mobilität

Für 1.000 € im Internet: DAS ist der günstigste Neuwagen der Welt

Ein Mann hat sich im Internet den wahrscheinlich preiswertesten Neuwagen der Welt bestellt. Dabei handelt es sich um einen Stromer aus China. Die Details.

Kleines Auto parkt zwischen normalgroßen Wagen
Kleines Auto parkt zwischen normalgroßen Wagen (Symbolbild) Foto: iStock / mdkstock
Auf Pinterest merken

Kann man heutzutage eigentlich irgendetwas nicht im Internet bestellen? Fraglich. Den wahrscheinlich günstigsten Neuwagen der Welt gab's hier jedenfalls für knapp 1.000 Euro (ohne Versandkosten).

Auch interessant:

Gekauft wurde er vom "Jalopnik"-Autor Jason Torchinsky über die chinesische Handelsplattform Alibaba. Für ca. 1.800 Euro ließ er sich das Vehikel dann in die USA schicken.

Das ist das günstigste E-Auto der Welt

Um was für einen Wagen es sich handelt? Einen Changli!

Das ist ein Elektroauto aus China, das mit niedlichen 1,1 PS aufwartet und jede Menge Komfort bietet. So kann der Changli geheizt werden, außerdem verfügt er über ein Radio und sogar eine Rückfahrkamera.

Bei drei Insassen stoße der kleine Flitzer jedoch an seine Grenzen, Hügel schaffe er dann nur noch in Schrittgeschwindigkeit.

Fazit & Video

Torchinskys Fazit: "Es funktioniert. Es ist ein erstaunlich günstiges Elektroauto, das man auf einer Website kaufen kann, auf der auch Smartwatches für zehn Dollar verkauft werden, und das tatsächlich funktioniert und fährt. Es ist eine unglaubliche Sache."

Im Video unten bzw. auf YouTube kannst du dir seine Testfahrt mit dem Changli anschauen!

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.