News-Update

Größte Biene der Welt in Indonesien wiederentdeckt

38 Jahre lang galt die größte Bienenart der Welt als ausgestorben. Nun wurde die sogenannte Wallace-Riesenbiene wiederentdeckt!

Die Wallace-Riesenbiene ist fast viermal größer als eine europäische Biene
Die Wallace-Riesenbiene im Vergleich mit einer Honigbiene Foto: globalwildlife.org / Clay Bolt

Seit fast vier Jahrzehnten war die Wallace-Riesenbiene nicht mehr gesichtet worden. Nun verkündeten Foscher, sie hätten Exemplare der größten Bienenart der Welt auf einer entlegenen indonesischen Insel entdeckt.

Sensationelle Entdeckung

Es sei "einfach unglaublich", kommentierte Bienenfotograf Clay Bolt in einer Mitteilung der Umweltschutzorganisation Global Wildlife Conservation die sensationelle Entdeckung. 

So groß ist die Wallace-Riesenbiene

Erstmals gesichtet wurde die gigantische Bienen-Art im 19. Jahrhundert vom britischen Forscher Alfred Russel Wallace.

Megachile pluto, so ihr lateinischer Name, ist bis zu vier Zentimeter lang und ist damit rund viermal so groß wie die bei uns heimischen Bienen.