Greta Thunberg geht von Corona-Erkrankung aus
Reisen in Zeiten des Coronavirus, mit vielen Menschen in Kontakt kommen, an einer Großveranstaltung nach der anderen teilnehmen - rächt sich dieser Lebenswandel jetzt für Greta?

Der Verdacht
Greta Thunberg geht davon aus, sich das Coronavirus eingefangen zu haben. Sie verspüre Symptome, die sie glauben lassen, es müsse Corona sein.
Zurzeit habe sie sich deswegen selbst in Quarantäne gesetzt, um nicht beispielsweise ihre Mutter und Schwester zu gefährden. Wahrscheinlich, so Thunberg, habe sie sich auf einer der Reisen durch Deutschland oder andere europäische Länder infiziert.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die Symptome
Da auch in Schweden Personen mit leichten Symptomen nicht automatisch auf das Coronavirus getestet werden, könne sie sich nicht hundertprozentig sicher sein, allerdings halte sie ihre Symptome für ein eindeutiges Signal.
Die Konsequenz
Greta zieht aus den sie betreffenden Umständen den Schluss, dass es extrem wichtig sei, sich bereits bei Verdacht auf Corona zu isolieren. Es gehe ihr mittlerweile wieder vollkommen gut und sie habe auch nur sehr leichte Symptome gehabt - und genau darin liege die Gefahr.
Junge Menschen würde aufgrund eines leichten Krankheitsverlaufes nicht realisieren, dass sie selbst für andere Menschen eine große, möglicherweise tödliche Gefahr darstellten.
Sie ruft deshalb dazu auf, mehr Aktionen ins Internet zu verlagern und gerade unter jungen Menschen eine verstärkte Aufmerksamkeit für die Gefahren der Corona-Pandemie zu entwickeln.
Seit Dezember 2019 breitet sich das Coronavirus aus. Ausgehend von der chinesischen Millionenstadt Wuhan, hat die Epidemie mittlerweile alle Kontinente erreicht. Bislang starben weltweit über 16.000 Menschen an der rätselhaften Lungenkrankheit, über 375.000 haben sich infiziert. (Stand: 23. März 2020).
Seit Dezember 2019 breitet sich das Coronavirus aus. Ausgehend von der chinesischen Millionenstadt Wuhan, hat die Epidemie mittlerweile alle Kontinente erreicht. Bislang starben weltweit über 16.000 Menschen an der rätselhaften Lungenkrankheit, über 375.000 haben sich infiziert. (Stand: 24. März 2020).