News-Update

Greenpeace-Aktion: SUVs mit "Klimakiller"-Bannern beklebt

Die Umweltorganisation Greenpeace macht mit einer schlagzeilenträchtigen Aktion auf sich aufmerksam.

Greenpeace brandmarkt SUVs als Klimakiller (Collage)
Greenpeace brandmarkt SUVs als "Klimakiller" (Collage) Foto: iStock/Canetti, Twitter/Greenpeace

Greenpeace-Aktion: SUVs mit "Klimakiller"-Bannern beklebt

Im Vorfeld der Internationalen Automobilausstellung (IAA) haben Greenpeace-Aktivisten am 7. September 2019 in Bremerhaven das dortige Autoterminal blockiert und SUVs mit dem Aufkleber "Klimakiller" gebrandmarkt. Ihrer Meinung nach, werden zu viele der Sportgeländewagen verkauft, die im Verdacht stehen, durch erhöhten Ausstoß von CO2-Emissionen die Umwelt massiv zu schädigen.

Die Forderung

Greenpeace fordert die Automobilbranche durch solche Proteste dazu auf, weniger Sportgeländewagen zu bauen und stattdessen lieber auf umweltverträglichere Elektroautos zu setzen.

Es fehle nach Ansicht verschiedener Umweltverbände an kostengünstigen E-Autos und einem effektiven Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs vor allem in Ballungsräumen.

Die IAA

Die diesjährige Internationale Automobil-Ausstellung findet vom 12. Bis zum 22. September in Frankfurt am Main statt. Die IAA gilt als eine der größten und international bedeutendsten Automobilfachmessen der Welt.

Weiterlesen: