Parking Feature

Google Maps hilft dir jetzt, einen Parkplatz zu finden

Es gibt auf dieser Welt nichts Nervigeres, als auf der Suche nach einem Parkplatz 15 Minuten im Schritttempo um den Block zu kriechen.

Mit einem neuen Maps-Feature will Google seinen Usern beim Einparken helfen
Beta-Version: Google testet ein Maps-Feature, das dir beim Einparken helfen soll Foto: Google

Um diesem Horror-Szenario ein Ende zu bereiten, testet Google aktuell eine Beta-Version seines "Maps Parking"-Features. Dies berichtet das Portal "Android Police" unter Berufung auf einen Insider.

Demnach analysiert die in Maps integrierte Anwendung, ob in deiner Zielregion viele, einige oder wenige Parkplätze vorhanden sind. Ist die Anzahl begrenzt, wechselt das kleine Icon, welches dem Nutzer neben der errechneten Fahrtzeit angezeigt wird, von Blau zu Rot.

So ist sofort erkennbar, ob sich die Suche nach einer Parklücke schwierig gestalten dürfte. Auf diesem Wege sollst du die Zeitplanung für deine Anfahrt entsprechend optimieren können.

Nicht für alle Gebiete verfügbar

Das Feature wird dir aber nicht nur freie Parpkplätze zeigen, sondern zudem eine Einschätzung abgeben, wie schwer es ist, in einer bestimmten Parklücke zu parken. Als Basis für seine Prognosen nutzt Google den durchschnittlichen Verkehr in der jeweiligen Region. Allerdings werden die Parkplatzinformationen voraussichtlich nicht für alle Gebiete einer Stadt verfügbar sein, sondern sich auf hoch frequentierte, öffentliche Orte wie Einkaufszentren oder auch Flughäfen beschränken.

Zum Thema: Google weiß, wo du warst - überzeug dich selbst davon! Für "Maps Parking" braucht es ein mobiles Endgerät, das mit Android 4.3 oder einem aktuelleren Betriebssystem ausgestattet ist. Aktuell ist noch nicht bekannt, in welchen Ländern und Städten das Feature verfügbar sein wird. Um ihnen noch akkuratere Parpklatz-Informationen liefern zu können, könnte Google in naher Zukunft Echtzeit-Daten von Maps-Usern nutzen.