Weihnachten-Update

Glühwein selber machen: Das muss man unbedingt beachten

Glühwein selbst machen hat eine Menge Vorteile: Mann weiß genau, was drin ist und kann sich ordentlich satt trinken. Wir zeigen, wie es geht.

Glühwein selber machen
Glühwein selber machen Foto: NataliPopova

Glühwein selber machen

Glühwein gehört zur Adventszeit, wie ein Bier zum Fußball. Wer sich allerdings nicht nur auf Weihnachtsmärkten an der promillehaltigen Köstlichkeit erfreuen möchte, kann Glühwein einfach auch zu Hause herstellen.

Übrigens ist Glühwein keine Erfindung der modernen Gastronomie, sondern geht in Deutschland auf überlieferte Rezepte des 19. Jahrhunderts zurück. Genug der geschichtlichen Lehrstunde, jetzt sagen wir, wie Mann schmackhaften Glühwein in Eigenregie herstellt.

Glühwein selbst gemacht: Rezept

Wir orientieren uns im folgenden an dem Original-Glühwein-Rezept, so wie Mann ihn gemein hin auch hierzulande auf einem Weihnachtsmarkt kredenzt bekommt.

Zutaten:

  • 1 Flasche trockenen Rotwein
  • 1 Orange in Scheiben
  • 2 Stangen Zimt
  • 3 Gewürznelken
  • 2 bis 3 Esslöffel Zucker (es gehen auch Honig oder Agavendicksaft)
  • Eine Prise Kardamom
  • Nach Lust und Laune: eine Vanilleschote


Zubereitung:

Rotwein in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erwärmen. Wichtig: Der Rotwein darf dabei nicht gekocht werden (also niemals über 80 Grad erhitzen). Zum einen geht dann der Alkohol verloren, zum anderen können krebserregende Stoffe entstehen.

Während des Erwärmens dann die restlichen Zutaten beifügen. Danach den Topf von der Herdplatte nehmen und die Mixtur für eine Stunde durchziehen lassen. Vor dem Servieren den Glühwein erneut erwärmen und durch ein Sieb in die Tassen füllen - fertig!

Welche Weine zur Glühweinherstellung?

Bei der Auswahl des verwendeten Weins gibt es je nach Region unterschiedliche Präferenzen. In Deutschland wird zumeist auf Rotwein zurückgegriffen, allerdings stellt man Glühwein in Hessen partiell auch aus Apfelwein her. Im Fränkischen ist zudem der Glühwein auf Weißweinbasis geläufig.

Egal wie, Prost!