Gesundheit

Gift ade! Mit diesen 2 Zutaten holst du bis zu 7 Kilo Darmreste aus deinem Körper!

Du fühlst dich müde, schlapp und leidest zu allem Überfluss auch noch unter Verstopfung? Dann könnte eine Darmreinigung genau das Richtige sein. Einfach und schnell helfen hierbei zwei simple Zutaten.

Verdauungstrakt
Verdauungstrakt Foto: iStock / zeremski

Mit Flohsamenschalen und Mineralerde kannst du einfach zu Hause eine Darmreinigung durchführen und bis zu sieben Kilogramm an lästigen Ablagerungen und Toxinen loswerden.

Auch interessant:

Flohsamenschalen sind Samenschalen des indischen Spitzwegerichs. Die Wirkung dieser Schalen ist bereits seit Jahrtausenden bekannt. So wurden sie schon früher bewusst zur Bekämpfung von Durchfall und bei Verstopfung angewendet. Nebenbei helfen sie beim Abnehmen und dienen glutenintoleranten Menschen als Mehlersatz.

Bei Kontakt mit Wasser quellen die extrem ballaststoffhaltigen Flohsamenschalen stark an und erzeugen schnell ein lang anhaltendes Völlegefühl. Im Darm verlangsamen sie die Aufnahme von Kohlenhydraten und reduzieren die von Fettsäuren.

Zurück zur Darmreinigung: Mische einen Teelöffel Flohsamenschalen mit einem Teelöffel Mineralerde in etwas Wasser. Ohne lange nachzudenken, sofort trinken, da die Mischung sonst aufquillt und zu einem Brei wird.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Das Flohsamenschalenpulver löst Ablagerungen, Toxine und schädliche Bakterien aus dem Darm, während die Mineralerde diese bindet und mit dem Stuhl ausscheidet.

Danach geht es dir gleich besser. Deine Darmbehandlung kannst du mit dem Konsum eines Probiotikums abschließen, das den Darmbakterien beim Aufbau einer gesunden Darmflora hilft.

Mehr Wissenswertes über diverse spannende Themengebiete findest du auf unserer Ratgeber-Übersichtsseite.

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen: