Gentleman-Definition: 15 Eigenschaften, die einen wahren Gentleman ausmachen
Ein Gentleman ist viel mehr als der Typ im Anzug, der Frauen die Tür aufhält. Männersache kennt die Eigenschaften, die dich zum Gentleman machen.

- Gentleman-Definition: 15 Eigenschaften, die einen wahren Gentleman ausmachen
- Ein Gentleman… kleidet sich gut
- Ein Gentleman… hat Manieren
- Ein Gentleman… respektiert Frauen
- Ein Gentleman… behandelt andere mit Respekt
- Ein Gentleman… behandelt sich selbst mit Respekt
- Ein Gentleman… hält Türen auf
- Ein Gentleman… geht und sitzt links von der Frau
- Ein Gentleman… wildert nicht bei Tinder
- Ein Gentleman… beherrscht Smalltalk
- Ein Gentleman… nimmt am Weltgeschehen teil
- Ein Gentleman… pflegt ein Hobby
- Ein Gentleman… muss verlieren können
- Ein Gentleman… kann mit Geld umgehen
- Ein Gentleman… kann Versprechen halten
- Ein Gentleman… schweigt wie ein Grab
Gentleman-Definition: 15 Eigenschaften, die einen wahren Gentleman ausmachen
Der Begriff Gentleman setzt sich aus den englischen Wörtern gentle (sanft) und man (Mann) zusammen – ein sanfter, sanftmütiger Mann also. Während man früher zum Adel gehören musste, um ein Gentleman zu sein, hat sich die Definition inzwischen grundlegend verändert. Gentleman wurde zum Lifestyle. Das Gute daran:
Die Eigenschaften eines Gentleman kann Mann erlernen. Oder besser gesagt, Schritt für Schritt verinnerlichen. Es geht dabei um mehr als schlichtes Nachahmen bestimmter Verhaltensweisen, der Gentleman ist eine Lebenseinstellung:
Mann geht gepflegt, stylish, höflich und immer auch ein wenig lässig durch die Welt.
Oder wie Autor und Keynotespeaker Moritz Freiherr Knigge (50) sagt: "Ein Gentleman macht sich die Mühe, mühelos zu wirken."
Ein Gentleman… kleidet sich gut
Die Definition eines Gentleman beginnt beim Look. Um als Gentleman und nicht als Hipster durchs Leben zu gehen, stutz dir den Vollbart und wirf dich in einen gut sitzenden Anzug mit perfekt abgestimmten Hemd und Einstecktuch.
Hollywoodstar Dwayne 'The Rock' Johnson macht vor, wie das aussehen kann:
Ein Gentleman… hat Manieren
Manieren sind die Basis, auf denen ein wahrer Gentleman steht.
Dazu sollte man die wichtigsten Benimmregeln kennen und verinnerlichen. Außerdem sind Tischmanieren für einen echten Gentleman unerlässlich.
Ein Gentleman… respektiert Frauen
Wer könnte wohl eine bessere Definition für einen wahren Gentleman vorlegen, als ein britischer Hollywoodstar, der in der Rolle des legendären Spions James Bond unsterblich wurde?
Daniel Craig erklärte gegenüber 'GQ', was einen Mann zum Gentleman macht: "Der Gentleman unserer Zeit steht für die Gleichberechtigung. Er respektiert das andere Geschlecht. Ohne Wenn und Aber."
Moritz Freiherr Knigge schreibt zum Umgang eines Gentleman mit Frauen:"Er liebt Anzüge und hasst Anzüglichkeiten. Eindeutige Zweideutigkeiten sind ihm fremd."
Ein Gentleman… behandelt andere mit Respekt
Nicht nur Frauen tritt ein Gentleman stets mit Respekt gegenüber: Er behandelt sämtliche Mitmenschen wohlwollend und höflich.
Wichtig: Gerade über vermeintlich sozial schlechter Gestellte erhebt sich ein Gentleman nie.
Ein Gentleman… behandelt sich selbst mit Respekt
Das Gleiche gilt für den Umgang mit sich selbst: Ein Gentleman macht sich – vor allem in Gegenwart anderer – nicht selbst fertig oder redet sich klein.
Ein wenig Selbstironie steht einem Gentleman. Aber übertreib' es nicht mit den Witzen auf eigene Kosten – das wirkt schnell unsicher.
Ein Gentleman… hält Türen auf
Eine der goldenen Regeln: Ein echter Gentleman geht niemals als erstes durch eine Tür.
Ein Gentleman… geht und sitzt links von der Frau
Weniger bekannt ist diese Eigenschaft eines Gentleman: Er geht und sitzt immer links von der Frau.
Früher war der Grund dafür ein ganz einfacher: Der Mann war meist Rechtshänder und trug seine Waffe somit links. Wäre er nun rechts von der Frau gegangen oder gesessen, hätte sie die Waffe gestört. Heute wirkt die Geste unauffällig beschützerisch: Spaziert ein Gentleman in Begleitung die Straße entlang, schützt er durch das Linksgehen seine Mitmenschen vor vorbeifahrenden Autos.
Ein Gentleman… wildert nicht bei Tinder
Als Gentleman hat man Online-Dating nicht nötig. Warum? Weil ein Gentleman selbstsicher genug ist, Frauen im realen Leben anzusprechen.
Moritz Freiherr Knigge sagt gegenüber Männersache dazu: "Entscheidend ist nicht Instagram, sondern von Angesicht zu Angesicht."
Ein Gentleman… beherrscht Smalltalk
Smalltalk kann man lernen – und wer ein Gentleman werden will, der tut das auch.
Schließlich wirkt nichts so anziehend, wie ein Mann, dem es mühelos und gleichzeitig unaufdringlich gelingt, ein Gespräch am Laufen zu halten.
Ein Gentleman… nimmt am Weltgeschehen teil
Smalltalk geht wesentlich leichter von der Hand, wenn man Ahnung vom aktuellen Weltgeschehen hat. Wer Zeitung liest, weiß etwas zu erzählen.
Ein Gentleman… pflegt ein Hobby
Ein Gentleman hat nicht nur Arbeit in seinem Leben: Ein Hobby macht Menschen interessant, weil sie dadurch Neues erleben und immer wieder etwas zu erzählen haben.
Ein Gentleman… muss verlieren können
Eine der am schwierigsten zu erlernenden Eigenschaften eines Gentleman: Er muss verlieren können.
Das gilt zum einen natürlich, wenn ihm eine Frau einen Korb gibt. Zum anderen aber auch dann, wenn er zum Beispiel bei einem Date gegen die Frau im Dart, Billard oder auf der Kartbahn verliert.
Ein Gentleman… kann mit Geld umgehen
Kaum etwas ist so unattraktiv wie ein Mann, der ständig Geldprobleme hat. Egal, wie viel ein Gentleman verdient: Es zeichnet ihn aus, mit dem zurecht zu kommen, was er hat.
Ein Gentleman… kann Versprechen halten
In Gegenwart eines Gentleman sollte sich nie jemand fragen, ob das Versprochene auch eingehalten wird:
Wer etwas auf sich hält, steht zu seinem Wort.
INLINETEASER 4 Umgangsformen: Diese Umgangsformen sollte Mann kennen (muss noch gelesen werden)
Ein Gentleman… schweigt wie ein Grab
Geheimnisse zu bewahren, gehört ebenfalls zu den Eigenschaften eines Gentleman: Geklatscht wird nicht, Diskretion ist sexy!
Auch interessant:
- Studie: Darum sind Männer mit Glatze stärker und mutiger
- Düsseldorfer Tabelle 2019: Diese Zahlen müssen Väter kennen
Video: