Anruf beim Amt: Verzweifelte Friseurin veröffentlicht Hilferuf unter Tränen
Die Friseurmeisterin Bianka Bergler aus Dortmund wendet sich mit einem emotionalen Video an ihre Mitbürger und die Politik.

"Meine Zündschnur ist abgelaufen"
"Meine Zündschnur ist abgelaufen", beginnt Bianka Bergler ein Video, das sie auf Facebook veröffentlicht hat. Darin wendet sich die Friseurmeisterin aus Dortmund unter Tränen mit emotionalen Worten an ihre Mitbürger und die Politik, um auf ihre schwierige Situation aufmerksam zu machen.
Seit Wochen muss Bergler – wie alle anderen FriseurInnen auch – aufgrund der Corona-Pandemie ihr Geschäft geschlossen halten. Nun hat sie kein Geld mehr, um ihre Miete und MitarbeiterInnen zu bezahlen. Auf dem Geschäftskonto sei sie sogar 5.000 Euro im Minus.
Vom Staat fühlt sie sich alleingelassen. "Es ist noch keine Überbrückungshilfe angekommen, und es gibt kein Sofort-Hilfe-Paket", so die Unternehmerin.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Anruf beim Amt
Dabei hat Bianka Bergler bereits am 17. Dezember 2020 einen entsprechenden Antrag eingereicht, der "gar nicht so unbürokratisch" sei, wie es immer heiße. Sie rief bei der Agentur für Arbeit an, um nachzufragen, warum ihr Antrag noch nicht bearbeitet wurde. "Und dann habe ich so eine unempathische Frau am Telefon, die mir dann sagt, ich sollte mich mal beruhigen und mein Antrag wäre nicht vollständig."
Bergler kann es nicht fassen, schließlich habe sie einen "verdammt guten Steuerberater, der alles dafür möglich gemacht hat, diesen Antrag so schnell wie's geht auszufüllen, von über 60 Seiten". Die Frau am Telefon sei dann so laut geworden, dass die Friseurmeisterin ihre Nerven verlor.
"Wo ist der Staat, wenn man ihn braucht?"
Ihrem Frust darüber lässt Bergler in dem Video freien Lauf: "Jahre für Jahre gehen wir hart arbeiten, kümmern uns um die Mitarbeiter, um unsere Kunden, machen keinen Urlaub und sind immer da, mit voller Liebe, und jetzt werden wir im Stich gelassen."
Verzweifelt fragt sie: "Wo seid ihr? Wo sind eure Hilfen? Wo ist der Staat, wenn man ihn braucht?"
Zum Abschluss ruft sie alle anderen FriseurInnen dazu auf, sich zur Wehr zu setzen: "Ich bitte euch, Friseure, steht auf! Es reicht!" Und weiter: "Schließt euch an! Zeigt eure Gesichter! Zeigt, wer ihr seid und was ihr für Probleme habt in diesem Lockdown!"
Das Video kannst du dir hier anschauen: