Frau gibt Mann in Streit Recht – und entschuldigt sich
Deutsche Verhaltensforscher sehen sich mit einer wissenschaftlichen Sensation konfrontiert.

Im Rahmen eines Sozial-Experiments der Berliner Humboldt Universität gab eine Frau ihrem Mann in einem unnötig von ihr verursachten Streit Recht.
Außerdem erklärte sie ihrem vollkommen verblüfften Partner, seinen Standpunkt in allen Punkten nachvollziehen zu können.
Als sei dieses atypische Gebaren nicht phänomenal genug, entschuldigte sich die Frau anschließend für ihr Fehlverhalten und bedachte ihre bessere Hälfte mit einer versöhnlichen Umarmung.
"Wir sind ehrlich gesagt noch immer völlig fassungslos. Ein Verhalten – so entgegengesetzt zu etablierten Gesetzmäßigkeiten der Natur – ist mir in 21 Jahren Forschungsarbeit noch nicht untergekommen", resümiert Studienleiter Prof. Dr. G. Schlecht.
Wie der Wissenschaftler weiter berichtet, schien die offensichtliche Reue des weiblichen Testobjektes tatsächlich authentischer Natur zu sein.
Versöhnungssex & Bundesliga
So führte sie ihren Partner für spontanen Versöhnungssex auf die Toilette des Forschungsinstituts und erlaubte ihm anschließend, am kommenden Samstag mit seinen Kumpels Bundesliga in Stammkneipe schauen zu dürfen.
Offensichtlich ein zu großer Schock für den Mann.
Wie Dr. G. Schlecht diversen Medien gegenüber bestätigte, befindet sich sein männliches Testobjekt aktuell in intensiver psychologischer Behandlung und wird rund um die Uhr beobachtet.
"Er packt uns am Kittelkragen, starrt uns mit angsterfüllten Augen an und fragt, was wir mit seiner Frau gemacht hätten. Dann rollt er sich wimmernd auf dem Boden zusammen und kaut panisch an seinem Ehering", so der Forscher.
Besteht also tatsächlich Hoffnung für das männliche Geschlecht in Beziehungen mit Frauen auf Verständnis, Einsicht und Güte zu treffen? Natürlich nicht!
Bevor das passiert, wird Bayer Leverkusen deutscher Fußballmeister und Till Schweiger mit einem Oscar für "Spucknapf Ponys 7" ausgezeichnet.
Hierbei handelt es sich natürlich nur um einen Aprilscherz. Tut uns leid, dich enttäuschen zu müssen.