Frank Zander verteilt Essen an Obdachlose
Trotz der Corona-Krise verteilt Schlagerbarde Frank Zander erneut Essen an Obdachlose.

Wegen der grassierenden Corona-Pandemie musste Frank Zander sein traditionelles Weihnachtsessen für sozial ins Hintertreffen geratene Menschen etwas umgestalten. Nichtsdestotrotz fand die Charity-Aktion auch im Dezember 2020 statt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Frank Zander verteilt Essen an Obdachlose
Zusammen mit Hunderten Ehrenamtlichen stellt Zander jedes Jahr eine Weihnachtsfeier für rund 3000 Bedürftige in Berlin auf die Beine. Da diese in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht zum vorweihnachtlichen Gänseschmaus kommen konnten, hat sich der 78-Jährige etwas einfallen lassen: Er kam zu ihnen!
Am Suppenbus der Berliner Stadtmission verteilte der Sänger am 9. Dezember 2020 Suppe für obdachlose Menschen. Zudem übergab er symbolisch einen Scheck über 21.000 Euro für die Suppenbus-Crew, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet.
Weitere Projekte unterstützt
Aufgrund seiner guten Kontakte zu Firmen und Unternehmen, die das jährliche Weihnachtsessen bereits in der Vergangenheit unterstützten, konnten Zander und seine Helfer in diesem Jahr besagte Spendensumme zusammentragen – und weiterreichen.
Zudem unterstützen die Zanders auch Foodtrucks der Caritas und Diakonie sowie kleine Weihnachtsfeiern in Hilfseinrichtungen.
Gegenüber der dpa begründete Frank Zander kürzlich sein Engagement folgendermaßen: "Ich bin sehr sozial, weiß eigentlich nicht, woher ich das habe. Aber ich sehe, dass das Geld ungerecht verteilt ist."
Traditionell findet das Weihnachtsessen für Bedürftige jedes Jahr im Estrel-Hotel Berlin statt, bei dem auch immer zahlreiche Prominente als Servicekräfte einspringen.