News-Update

Forscher sicher: Coronavirus kann beim Atmen übertragen werden

Bislang ging man davon aus, dass sich das Coronavirus hauptsächlich als Tröpfcheninfektion verbreitet. Doch neue Untersuchungen eröffnen eine neue Infektionsfront.

Das Coronavirus
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass sich das Coronavirus auch durchs Atmen verbreitet. Foto: Getty Images

Forscher sicher: Coronavirus kann beim Atmen übertragen werden

Schlechte Nachrichten inmitten der Pandemie: Neue US-Forschungsergebnisse belegen, dass der Corona-Erreger bereits beim Ausatmen in die Luft geraten und durch gesunde Menschen aufgenommen werden kann. In der Luft bleibt der Erreger bis zu drei Stunden aktiv.

Das ist ein weiterer Rückschlag im Kampf gegen die Ausbreitung des Virus. Bislang ging man davon aus, dass der millimetergroße Erreger vor allem durchs Husten und Niesen weitergegeben wird. Auf kontaminierten Oberflächen besteht zudem die Gefahr einer Schmierinfektion.

Jetzt also die neuen Erkenntnisse.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Dramatischer Appell

Die aktuellen Untersuchungen, die erstmals im "New England Journal of Medicine" erschienen, beschreiben den neu entdeckten Infektionsweg. Darauf basierend hat nun die National Academy of Sciences (NAS) einen dringenden Appell an die US-Regierung gerichtet. In einem Brief schreibt NAS-Infektiologe Harvey Fineberg: "Aktuelle Forschungen stützen die Möglichkeit, dass Sars-CoV-2 direkt durch Bioaerosole verbreitet werden könnte, die beim Ausatmen infizierter Personen entstehen."

Somit könnte sich das Virus beispielsweise auch bei Gesprächen übertragen.

Ein Aerosol ist ein Gemisch aus festen oder flüssigen Schwebeteilchen in einem Gas. Die Schwebeteilchen heißen Aerosolpartikel oder Aerosolteilchen.

Effektiver Schutz

Einzig ein Mund- und Nasenschutz könnte diesen Infektionsweg verhindern. Allerdings ist aktuell noch nicht abschließend geklärt, inwieweit die durch Aerosole übertragenen Virusmengen ausreichen, um die Empfänger so zu infizieren, dass anschließend Covid-19 ausbricht.

Seit Dezember 2019 verbreitet sich das Coronavirus. Ausgehend von der chinesischen Millionenstadt Wuhan hat die Epidemie mittlerweile alle Kontinente erreicht. Bislang starben weltweit über 62.000 Menschen an der rätselhaften Lungenkrankheit, über 1.100.000 haben sich infiziert (Stand: 6. April 2020).