TV-Update

Folge 2 auch gelöscht! Neuer Skandal bei "Promis unter Palmen"

"Promis unter Palmen" kommt nicht zur Ruhe – nun wurde auch die zweite Folge aus der Mediathek gelöscht, weil es erneut einen handfesten Skandal gab.

Promis unter Palmen
Wieder ein Skandal bei "Promis unter Palmen 2021" Foto: SAT.1

Neuer Skandal bei "Promis unter Palmen"

Nach der homophoben Entgleisung von Marcus Prinz von Anhalt in Folge eins, wir berichteten, macht auch die zweite Folge von "Promis unter Palmen" wegen eines Skandals von sich reden. Erneut im Mittelpunkt: Katy Bähm!

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wieder im Fokus: Katy Bähm

Katy Bähm war in der ersten Folge das Opfer von den homophoben Schmähungen des Marcus Prinz von Anhalt. In der zweiten Folge ist die Dragqueen massivem Mobbing ausgesetzt, denn gleich neun MitbewohnerInnen gehen gleichzeitig auf Burak Bildik, so der bürgerliche Name von Katy Bähm, los.

Der Grund: Katy Bähm soll einzelne MitbewohnerInnen gegeneinander ausgespielt haben.

Folge 2 ging übrigens bereits vorab beim Streamingdienst Joyn online.

Auch Folge 2 aus Mediathek gelöscht

Bei der Mobbing-Attacke wurde Katy Bähm unter anderem als "falsche Schlange" und "dummer Lügner" bezeichnet. Bähm brach anschließend weinend zusammen.

Sat.1 hat aus diesem Grund entschieden, die Szenen am kommenden Montag nicht im TV zu zeigen. Die ganze Folge wurde zudem bei Joyn gelöscht.

Damit steht fest: Selten hatte ein TV-Format in Deutschland so viel Skandalpotenzial wie die diesjährige Staffel von "Promis unter Palmen".