Film-Update

Filme online gratis: Hier gibt's aktuelle Filme kostenfrei online

Filme kostenlos online schauen geht einfacher als man denkt. Allerdings gilt es ein paar Sachen zu beachten. Welche das sind, verraten wir hier.

Kostenlose Filme auf Knopfdruck
Filme online gratis: Hier gibt's aktuelle Filme kostenfrei online. Foto: iStock / demaerre

Filme online gratis: Hier gibt's aktuelle Filme kostenfrei online

Aktuelle Filme kann man sehr einfach und in großer Auswahl online schauen, Streaming sei Dank. Und das sogar kostenlos. Sind dann diejenigen, die dafür zahlen, einfach nicht clever genug? Wir zeigen, was geht und vor allem auch, wie das geht.

Filme gratis bei Netflix schauen

Aktuelle Spielfilme gibt es bei Netflix zuhauf. Aber wie kommt man an die gratis heran? Hier gibt es gleich zwei Möglichkeiten.

Probemonat beginnen: Damit jeder die Möglichkeit hat, bei Netflix reinzuschnuppern und das Angebot unverbindlich kennenzulernen, gibt es den ersten Monat kostenlos.

Nach dem einfachen Anmeldeprozess beginnt die Uhr zu ticken und man hat einen ganzen Monat das gesamte Angebot von Netflix zur Verfügung. Völlig kostenlos.

Wer den Probemonat rechtzeitig kündigt, zahlt keinen Cent. Dabei hilft einem Netflix sogar, indem man eine Mail vom Streaming-Giganten erhält, dass bald der Probemonat endet.

Account über Freund einrichten lassen: Hat man Freunde oder Bekannte, die bereits einen kostenpflichtigen Netflix-Account besitzen, kann man sich von diesen ein Nutzerprofil erstellen lassen.

Der Freund/Bekannte muss euch dann nur noch die Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) zukommen lassen. Damit könnt ihr euch einloggen und schaut Netflix komplett kostenlos.

Achtung: Diese Vorgehensweise funktioniert nur mit dem SD- oder HD-Paket. Premium-HD und Ultra-HD sind ausgeschlossen.

Gratis-Filme online bei Amazon Prime

Ähnlich wie bei Netflix kann man sich bei Amazon einen Probemonat sichern. In dieser Zeit hat man nicht nur Zugriff auf die in Prime enthaltenen Filme, sondern profitiert als Prime-Mitglied von weiteren Vergünstigungen wie zum Beispiel dem kostenlosen Express-Versand.

Ein kostenloses Nutzerprofil über Bekannte – wie bei Netflix – kann man sich bei Amazon Prime nicht einrichten lassen.  

Illegale Seiten: Das Risiko schaut mit

Natürlich gibt es dann auch noch die dunklen Kanäle im Netz, wo sich aktuelle Filme als Stream auch völlig kostenfrei schauen lassen. Zahlreiche Adressen, die wir hier ganz bewusst unterschlagen, locken den unbedarften Surfer mit einer großen Auswahl an Filmen.

Dafür muss er allerdings eine ganze Armee aus Pop-ups und Werbebannern und ganzen Websites über sich ergehen lassen, von denen viele pornografischen Inhalts sind und/oder neue Software auf dem Endgerät installieren möchten. Wer das zulässt, hat verloren.

Weicht man all diesen Untiefen aus und kann tatsächlich einen Stream starten – da sind sich die Foren landauf, landab einig – ist die Qualität zumeist unterirdisch: verschwommenes Bild, blecherner Ton, Bildwackler oder -aussetzer, fehlende Szenen, dazu südostasiatische Untertitel, die sich nicht ausblenden lassen.

Filmgenuss sieht anders aus. Ach ja: Illegal ist das Ganze natürlich auch. Also lieber auf der sicheren Seite bleiben, bevor man für den Konsum grottenübler Qualität auch noch abgemahnt wird.

YouTube: Film-Klassiker gratis

Wenn es denn mal nichts Aktuelles sein soll, sondern stattdessen vielleicht mal ein echter Filmklassiker, der hat mit Youtube eine Plattform zur Verfügung, wo er durchaus fündig werden kann. Als erste Adresse könnte man zum Beispiel den Kanal von CiNENET Deutschland besuchen.

Dort finden sich dutzende Klassiker auf Deutsch und in voller Länge. Darunter sind Perlen wie beispielsweise "Schnee am Kilimandscharo", "Das Wunder von Fatima", "Die drei Stooges", "Dracula", "Das Bildnis des Dorian Gray" oder "Der Glöckner von Notre Dame".