Diese kanadische Stadt bietet dir Grundstück und Job für deinen Umzug
Gib es zu: Du hast auch schon einmal davon geträumt, dein altes Leben hinter dir zu lassen und nach Kanada auszuwandern.

Und wie schön wäre es, wenn dir der Gang ins nordamerikanische Exil mit einem garantierten Job und einem gigantischen Grundstück versüßt werden würde?
Was auf den ersten Blick wie eine utopische Träumerei anmutet, kann für dich nun tatsächlich Realität werden.
Job & Grundstück grantiert
Wie CBC berichtet, plant der kanadische Gemischtwarenladen "Farmer’s Daughter" seine geschäftlichen Aktivitäten ausweiten. Für diese Expansion benötigt das Geschäft auf der malerischen Kap-Breton-Insel fähiges, neues Personal.
Allerdings gestaltet sich die traditionelle Suche nach kompetenten Angestellten bisher schwieriger als gedacht, weshalb die Besitzerinnen – das Geschwisterpaar Sandee MacLean und Heather Coulombe - nun auf unkonventionelle Rekrutierungsmethoden zurückgreifen.
So bietet "Farmer’s Daughter" jedem, der bereit ist seinen Lebensmittelpunkt nach Kanada zu verlagern, einen Job sowie ein umgerechnet 8.000 Quadratmeter großes Stück Land an.
Klingt zu schön, um wahr zu sein? Exakt. Denn natürlich hat auch diese Medaille eine Kehrseite.
Zunächst einmal benötigst du eine offizielle Arbeitsgenehmigung für Kanada - normal. Und bevor du das gigantische Grundstück dein Eigen nennen kannst, musst du dich in einer fünfjährigen Probezeit bewähren - happig.
Viraler Bewerbungs-Hit
Das alles scheint gestresste Stadtmenschen jedoch nicht davon abzuhalten, die Hektik der Metropole gegen das idyllische Leben in der malerischen Landschaft der Provinz Nova Scotia eintauschen zu wollen.
So generierte der Facebook-Post zur Aktion bis dato über 10.000 Shares (Stand: 17. Oktober 2016) - Tendenz steigend.
Video: Die 9 beliebtesten Airbnbs in Europa
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wie MacLean CBC verriet, liegen die Gründe für das rege Interesse auf der Hand:
"Niemandem hier werden hohe Gehälter gezahlt. Du verdienst nicht im Ansatz das, was dir ein Regierungsjob in Ontario einbringen würde. Dafür benötigst du hier aber nicht viel Geld, wenn dein Lifestyle daraus besteht, die Natur zu genießen und Zeit an der frischen Luft zu verbringen."
Dass die Region dringend neue Einwohner benötigt, steht außer Frage.
Zum Thema: 4 Trauminseln, die du auf Airbnb mieten kannst
Obwohl sich der Tourismus in der Region wachsender Beliebtheit erfreut, ist Kap-Breton Stand jetzt für viele Menschen kein attraktiver Lebensmittelpunkt.
"Wir wollen, dass unsere dörfliche Gemeinschaft endlich wieder mehr Einwohner zählt. Uns geht es darum, Kap-Breton wieder lebendiger zu machen. Wir haben kein Interesse daran, Menschen zum Wohl unseres Geschäftes auszubeuten", so die umtriebige Unternehmerin.
Na, das klingt doch nach einem fairen Deal?