Erster Corona-Impfstoff in Russland zugelassen
In Russland wurde der weltweit erste Impfstoff gegen das Coronavirus zugelassen, bestätigte Präsident Putin.

Impfstoff gegen Coronavirus
Der Impfstoff wurde vom Moskauer Gamaleja-Institut entwickelt und hat laut Putin die Freigabe des Gesundheitsministeriums erhalten. Er sei sicher und habe alle notwendigen Tests durchlaufen, so der russische Präsident. Seine eigene Tochter sei bereits damit geimpft worden.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums kann durch den Corona-Impfstoff eine Immunität von bis zu zwei Jahren hergestellt werden. Im September 2020 möchte man mit der Massenproduktion des Mittels beginnen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Internationale Skepsis
Das schnelle Tempo der Zulassung stößt international indes auf Skepsis, heißt es in einem Bericht des Deutschlandfunks. So wurde der Impfstoff angeblich noch vor dem Abschluss der sogenannten Phase drei registriert, in der ein Mittel über Monate an Tausenden von Probanden getestet wird.
Vonseiten der Weltgesundheitsorganisation heißt es, dass man bei der Bewertung des Corona-Impfstoffes mit den russischen Behörden zusammenarbeite. Empfohlen wird das Mittel jedoch nur, wenn Sicherheit und Wirksamkeit gewährleistet sind.