Wegen CD bei eBay: Eric Clapton verklagt Frau aus Ratingen
Warum man es sich beim nächsten zwei Mal überlegen sollte, bevor man etwas auf eBay zum Verkauf einstellt.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Als eine 55-jährige Frau aus Ratingen eine CD von Eric Clapton aus dem Nachlass ihres Mannes wiederfand, ahnte sie noch nicht, dass diese ihr großen Ärger einbringen würde.
Auch interessant:
Jeder Weihnachtsbaum holt 25.000 Insekten in dein Wohnzimmer
Neue Spinnenart nach Deutschland eingeschleppt - Biss führt zu Amputationen
Krass: DAS sind die besten Schnäppchen des Tages bei Amazon*
Denn die städtische Angestellte stellte die CD "Eric Clapton – Live USA“ des Musikers, der als einer der erfolgreichsten Künstler aller Zeiten gilt, für 9,95 Euro bei eBay ein.
*Affiliate Link
Illegale Mitschnitte
Das Problem: Die Mitschnitte sind wohl ohne die Einverständniserklärung des Musikers erfolgt. Gabriele P. soll nun die Kosten für Gericht und Anwalt übernehmen, die rund 2.000 Euro betragen. Zahlt sie nicht, kommen weitere Zahlungen auf die Angestellte zu - die könnten eine Höhe von bis zu 250.000 Euro haben. Alternative: Sechs Monate Haft.
Die Angeklagte erklärt in der "Bild"-Zeitung: "Schon nach einem Tag wurde das Angebot von eBay entfernt. Sie sagten mir, Eric Clapton hätte sich beschwert.
Die Aufnahme der CD soll illegal erfolgt sein. Ich bekam erst eine Abmahnung, dann die Verfügung. Dabei hat mein Mann die CD doch im Kaufhaus erworben, nicht irgendwo unter dem Ladentisch.“
Wenig Hoffnung
Clapton schickte dem Gericht jedoch eine eidesstattliche Erklärung, wie die "Bild" berichtet. Das Gericht versäumte es zwar, dieses an den Anwalt von Gabriele P. weiterzuleiten, über das Schicksal der Ratinger wird trotzdem am 15. Dezember entschieden.
Obwohl ihr Verteidiger weiter gegen das kommende Urteil ankämpfen will, gibt es wenig Hoffnung für die Frau aus Ratingen. Ihr Unwissen darüber, dass die Aufnahmen illegal sind, macht keinen Unterschied.
Weitere spannende Themen:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.