Natur-Phänomen

Arizona bricht auseinander: Gigantischer Erdriss in Wüste entdeckt

Ein merkwürdiger Riss in der Wüste Arizonas gibt Foschern Rätsel auf. Um das genau Ausmaß der Erdspalte zu ermitteln, setzten Geologen nun eine Drohne ein.

Die US-Geologen des Arizona Geological Survey (AZGS) veröffentlichten jüngst Bilder des gigantischen Erdrisses, der die Wüste in Arizona förmlich zu teilen scheint
Gigantischer Erdriss in der Wüste Arizonas Foto: Arizona Geological Survey

Die US-Forscher des Arizona Geological Survey (AZGS) veröffentlichten jüngst Bilder des gigantischen Erdrissers, der die Wüste in Arizona förmlich zu teilen scheint.

Was Forscher fanden, als sie die Niagarafälle trocken legten

Der massive Riss, der sich laut eines Berichts der britischen Zeitung Daily Mail zwischen März 2013 und Dezember 2014 gebildet haben soll, befindet sich in Tator Hills im US-Bundesstaat Arizona.

Per Drohne überflogen die Forscher das seltene Phänomen nun erstmals und ermittelten eine Länge von über 4 Kilometern. 

Es wird vermutet, dass der Erdriss durch Austrocknung unterirdischer Wasserkanäle verursacht wurde.