News-Update

Enthüllt: So schwer war Trumps Corona-Infektion wirklich

Donald Trumps Corona-Erkrankung vom Oktober 2020 war offenbar ernster, als es der damalige US-Präsident immer behauptete.

Donald Trump
Donald Trump Foto: Getty Images / ALEX EDELMAN

Trumps Corona-Erkrankung offenbar schlimmer als gedacht

Donald Trump steckte sich Anfang Oktober 2020 mit dem Coronavirus an. Nach nur wenigen Tagen im Krankenhaus verließ er dieses wieder, stürzte sich in die Endphase der US-Präsidentschaftswahlen und behauptete stets, dass seine Covid-19-Erkrankung harmlos gewesen sei.

Wie die New York Times unter Bezug auf ungenannte Quellen nun berichtet, erkrankte Trump offenbar wesentlich schwerer als bisher bekannt. Die Zeitung berichtet, dass die Sauerstoffwerte im Blut des EX-Präsidenten extrem niedrig gewesen seien. Auch soll er Lungenprobleme aufgewiesen haben, die auf eine Lungenentzündung hindeuteten.

Trumps Umfeld befürchtete, er müsse an ein Beatmungsgerät angeschlossen werden, um mit Sauerstoff versorgt zu werden.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Trump ist Risikopatient

Sollte das stimmen, dann ließ sich Trump nichts davon anmerken. Er und sein Team sprachen von Beginn an über einen leichten Verlauf. Nur wenige Tage nach seiner Krankenhauseinweisung ließ sich Trump in der Nähe des Krankenhauses chauffieren, um seinen Anhängern zu zeigen, dass es ihm gut gehe.

Dabei war und ist Trump wegen seines Alters (damals 74) und seines erheblichen Übergewichts ein Risikopatient.

Nach einer offenbar sehr aggressiven Behandlung verließ Trump das Krankenhaus nach wenigen Tagen – viel früher als es die zehntägige Quarantäne eigentlich vorgesehen hätte.

Wann steckte Trump sich an?

Über den Zeitpunkt von Donald Trumps Erkrankung gibt es hingegen noch einige Unklarheiten. Fakt ist, dass er am 1. Oktober positiv auf Corona getestet wurde und daraufhin vorsorglich ins Krankenhaus gebracht wurde.

Nur zwei Tage zuvor, am 29. September 2020, nahm er an einer gut besuchten öffentlichen Debatte im Rahmen des Präsidentschaftskampfes teil. War Trump vielleicht schon zu diesem Zeitpunkt erkrankt und ansteckend gewesen? Es gebe wohl Hinweise dafür, dass das tatsächlich der Fall sein könnte.