Elon Musk zerstört Flatearth-Theorie - mit zwei Tweets
Mit nur zwei Tweets hat Elon Musk die höchstumstrittene Flatearth-Bewegung komplett zerstört.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Im Guten wie im Schlechten ist Elon Musk für seinen berüchtigten Twitter-Account fast genauso bekannt wie für seine Arbeit bei Tesla oder SpaceX, und in diesem Online-Konflikt mit der Flatearth-Bewegung konnten wir genau sehen, warum.
Auch interessant:
*Affiliate Link
In einer Reihe von Tweets, mit denen er auf einen Beitrag von World and Science antwortete, fragte Musk schon im November 2017, warum es keine "Flat Mars Society" gebe, kurz nachdem er poetisch über den Sonnenaufgang im Weltraum schwärmte:
"Der Marshimmel ist das Gegenteil der Erde
Blauer Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Rot während des Tages"
Twitter: Elon Musk zerstört Flatearth-Theorie
Daraufhin meldete sich die offizielle Flat Earth Society folgendermaßen zu Wort. "Hallo Elon, danke für die Frage", antwortete die Flat Earth Society. "Im Gegensatz zur Erde ist der Mars nachweislich rund."
Es sollte jedoch nicht das letzte Mal sein, dass die beiden Gruppen miteinander in Kontakt kamen: Als Musk die SpaceX-Rakete in die Erdumlaufbahn schoss, bewunderten Menschen auf der ganzen Welt diese unglaubliche technische Meisterleistung, und die Aufnahmen des Starts wurden weltweit übertragen.
Und nicht lange nach dem Eintritt in die Umlaufbahn begann ein Livestream von Bord der Rakete aus mit der Übertragung von Aufnahmen der Erde, die so schön und rund aussah, wie sie es noch nie war - mit besten Grüßen an die Flatearthler.
Obwohl es eine Fülle von Beweisen dafür gibt, dass die Erde kugelförmig ist und die Rakete es ohne eine unermessliche Anzahl von Berechnungen, die auf dem Wissen um die Rundheit des Planeten beruhen, gar nicht erst in die Umlaufbahn geschafft hätte, konnte all dies die verblüffend hartnäckige Gemeinschaft der Flatearthler bisher nicht überzeugen.
Ein weiteres berühmtes Gesicht, das keine Zeit für die Flatearth-Theorie hat, ist der Astronom und Physiker Brian Cox, der behauptete, er würde jeden Verschwörungstheoretiker, den er trifft, mit den Werken von Isaac Newton verprügeln.
Als er von Radio X gefragt wurde, was seine beste Antwort auf die Flatearth-Theorie sei, antwortete er: "Mein Lieblingsbuch ist Newtons Principia, weil es riesig ist und man sie damit schlagen kann."
"Ich kann nicht begreifen, wie jemand auf die Idee kommen kann, dass die Erde flach sein könnte.
"Man setzt sich einfach in ein Flugzeug... und fliegt nach Australien... und kommt nicht zurück", scherzte er.
Er fügte hinzu: "Ich weiß nicht wirklich, was sie denken, aber es ist Unsinn."
Weitere spannende Themen:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.