Eijeijei: Bundesregierung rechnet mit deutlichem Anstieg der Preise für Eier
Der Fipronil-Skandal scheint überstanden, doch die Folgen könnten den Verbraucher teuer zu stehen kommen. Die Bundesregierung jedenfalls geht davon aus, dass die Eierpreise erheblich in die Höhe schnellen werden.
Im Zentrum des Fipronil-Skandals stehen die Niederlanden. Von hier kam ein Großteil der Millionen Eier, die mit dem Insektengift belastet waren. Laut einem Bericht des Bundesagrarministeriums an den Agrarausschuss des Bundestags stammten allerdings 70 Prozent der nach Deutschland eingeführten Eier aus den Niederlanden. Nun geht man von "... gravierende[n] Auswirkungen auf den Eiermarkt und den Eierpreis ..." aus.
Derzeit werden hierzulande logischerweise keine niederländischen Eier verkauft. Ob Länder wie Polen oder die Ukraine den Eiermangel auffangen können, sei offen. In Deutschland sind nach aktuellem Wissensstand 127 Betriebe von dem Skandal betroffen. Wir sind gespannt, wie es weitergeht!