Neuling mit altehrwürdigem Erbe: Das Thomas Henry Tonic Water aus Berlin setzt auf eine Kombi aus Tradition und Moderne. Doch wie ist das geschmackliche Ergebnis?
Was genau ist eigentlich Schweppes Tonic und wieso passt es so verdammt gut in einen Longdrink? Alle Infos zum Klassiker aus heimischen Landen.
Die Suche nach dem perfekten Filler für den Gin Tonic endet immer öfter bei Produkten aus Deutschland. So auch beim Goldberg Tonic Water.
Welches Tonic Water ist das beste für deinen Longdrink? Fever-Tree Tonic bietet neben einer klassischen Rezeptur auch ein paar besondere Sorten.
Tonic-Liebhaber kennen und lieben Fentimans Tonic, die herbe Bitterlimonade aus Großbritannien. Hier ein Überblick über das Angebot.
Ein Tonic Water aus Argentinien? Klar, schließlich stammt Chinin aus den Anden. 1724 Tonic Water setzt aber vor allem auf Fruchtigkeit.
The Duke Gin aus der bayerischen Hauptstadt ist etwas Besonderes. Wir erklären dir genauer, wieso – und geben die besten Empfehlungen.
Tanqueray Gin mischt altehrwürdige Tradition für ein modernes Publikum auf. Der Klassiker wirbt mit perfekter Ausgewogenheit – und Snoop Dogg.
Wir verraten dir, was an Monkey 47 Gin aus dem Schwarzwald so besonders ist.
Die schottische Premium-Marke ist etwas Besonderes: Gurken und Rosenblüten machen Hendrick’s Gin so einzigartig. Hier unsere Tipps.
Wir brechen eine Lanze für den meistverkauften Gin: Gordon's Gin. Wir verraten dir, worauf du für den perfekten Genuss achten musst!
Der Blaublüter unter den gehobenen Gins ist optisch wie geschmacklich einprägsam. Unsere Empfehlungen für den Bombay Sapphire Gin!
Die altehrwürdige Traditionsmarke bekam die meisten Auszeichnungen und ist einer der seltenen Gins, die immer noch in London destilliert werden.
"The Balvenie", der weltweit einzige Single Malt Scotch Whisky, der noch handwerklich auf traditionellem Wege hergestellt wird, präsentiert eine neue, exklusive Abfüllung: The Balvenie Tun 1509 Batch 4. Limitiert ist diese Abfüllung auf 333 Flaschen.
Siegfried Gin ist der Durchstarter der deutschen Gin-Szene. Der vielfach preisgekrönte Gin setzt auf Lindenblüte und Marketing.
Der hanseatische Gin Sul ist ein Geheimtipp. Wir erklären, wieso er fast ein Portugiese geworden wäre, wie er schmeckt und wie du ihn bestellen kannst.
Schon die schwarze Flasche zeigt: Bulldog Gin bricht mit Traditionen. Der London Dry Gin vereint traditionelle und exotische Botanicals.
Das Fest der Liebe steht vor der Tür und du hast noch keine Geschenkidee für deinen Vater, besten Freund oder einfach nur dich selbst? Unsere Empfehlung: Die Limited Edition des Don Papa Rums. Für Kenner und Liebhaber und solche, die es werden wollen.
Es ist ein neuer Rum in der Stadt!
Nach den erfolgreichen DCS Compendium Chapter One "Distillery Style" (2015) und Chapter Two "The Influence of Oak" (2016), erscheint nun das lang erwartete Chapter Three "Secrets of the Stock Model"
Gin ist schon seit Längerem im Kommen. Nun hat sich Gin Foundry etwas überlegt, um dem Kult-Getränk noch mehr Kick zu geben: und zwar mit einem Schuss Kaffee.
Sloe Gin: Das einstige Nischenprodukt hat es auf der Gin-Trendwelle bis nach oben geschafft. Wie Sloe Gin schmeckt und warum du ihn dir gönnen solltest.
Prickelnd, aromatisch, rein: Der Gin Tonic feiert ein Comeback. Gute Zutaten und das richtige Mischverhältnis sorgen dabei für ein Trinkerlebnis.
Die Neugierde auf Gin ist groß. Dasselbe gilt aber auch für die Auswahl. Mit einem Gin-Tasting findest du schnell die Sorte, die zu dir passt.
Wer einen Gin beschreibt, beschreibt seine Botanicals. Wir erklären dir, was Botanicals sind, warum sie wichtig sind und welche Arten es gibt.
Träumst du von deinem ganz persönlichen Gin? Ob Mixen oder Minidestille: Wir zeigen, wie du Gin selber machen kannst.
Mazeration? Destillation? Botanicals? Bei der Gin-Herstellung gibt es viele Fragen. Wir erklären, wie der edle Tropfen entsteht.
Gin, Basilikum, Zitrone – so einfach, so genial. Der noch recht junge Gin Basil Smash hat die Cocktail-Welt im Sturm erobert. Wie er zubereitet wird, und was du beachten musst, erfährst du hier.
Sauberes Trinkwasser ist in den vom Hurrikan "Harvey" verwüsteten US-Regionen knapp. Die Brauerei Anheuser-Busch hilft mit einer großartigen wie ungewöhnlichen Aktion.
Dass Rum weit mehr als Zuckerrohr-Schnaps aus der Karibik sein kann, zeigt der neue hochprozentige Trend aus Südamerika, besser gesagt aus Venezuela.