Enthüllt! Trump nutzt Nazi-Symbol im US-Wahlkampf
US-Präsident Donald Trump setzt im Wahlkampf auch auf Nazi-Symbolik.

Trump nutzt Nazi-Symbol im US-Wahlkampf
Es gibt wohl kaum einen Präsidenten in der US-Geschichte, der so skandalerprobt ist wie Donald Trump. Der amtierende Amtsträger lässt grundsätzlich kein Fettnäpfchen aus. Jetzt wird enthüllt, dass der 74-Jährige auch ein Nazi-Symbol im Rahmen seines Wahlkampfs einsetzt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Facebook greift ein
Facebook hat einige bezahlte Wahlkampf-Anzeigen von US-Präsident Donald Trump gelöscht, weil darin ein von den deutschen Nationalsozialisten eingesetztes Symbol verwendet wurde.
Somit haben Trump und sein Wahlkampfteam die Regeln gegen die Verbreitung von "organisiertem Hass" verletzt, wie Facebook mitteilt. Ohne kritischen Kontext dürfe ein solches Symbol demnach nicht auf Facebook gezeigt werden.
Um dieses Symbol geht es
Trump hat in besagten Posts unter anderem aufgrund der zumeist friedlichen Proteste aufgrund von rassistisch motivierter Polizeigewalt in den USA vor einem "linksextremen Mob“ gewarnt, dabei wurde ein umgekehrtes rotes Dreieck verwendet. Dieses kam in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten im Dritten Reich zur Kennzeichnung von politischen Gefangenen zum Einsatz.
Jüdische Gruppen protestierten nun energisch gegen die erneute Verwendung des Symbols durch Trump. Dessen Wahlkampfteam rechtfertigte sich mit dem Hinweis, dass es sich um ein Emoji handelt, welches auch die Antifa einsetzen würde.
Zuletzt war Facebook in die Kritik geraten, nachdem das Netzwerk umstrittene Äußerungen von Trump nicht gelöscht oder als problematisch eingestuft hatte.