Rassismus-Alarm: Disney warnt vor eigenen Inhalten
Der Streaming-Anbieter Disney Plus hat einige seiner Inhalte – darunter Zeichenfilmklassiker wie "Dumbo" und "Peter Pan" – aus den Kinderprofilen entfernt.

Zeichentrick-Klassiker unter Rassismus-Verdacht
Auf den Kinderprofilen von Disney Plus sucht man in Zukunft vergebens nach solchen hauseigenen Klassikern wie "Dumbo", "Aristocats" oder "Peter Pan". Der Streaming-Anbieter hat diverse Titel, die ein stereotypisches oder gar rassistisches Bild einer Kultur präsentieren, für Kinder unzugänglich gemacht.
Dabei verschwinden die Filme, darunter übrigens auch "Das Dschungelbuch" und "Susi und Strolch", nicht komplett aus Disney Plus und sind weiterhin im Erwachsenenprofil abrufbar.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Disney Plus warnt
Und auch im Erwachsenenprofil wird man in Form einer Warnung, die vor diesen Filmen immer zu sehen sein wird, für die besagte negative Kulturdarstellung sensibilisiert:
"Dieses Programm enthält negative Darstellungen und/oder eine nicht korrekte Behandlung von Menschen und Kulturen. Diese Stereotype waren damals falsch und sind es noch heute. Anstatt diese Inhalte zu entfernen, ist es uns wichtig, ihre schädlichen Auswirkungen aufzuzeigen, aus ihnen zu lernen und Unterhaltungen anzuregen, die es ermöglichen, eine integrativere, gemeinsame Zukunft ohne Diskriminierung zu schaffen."
"Stories Matter"-Kampagne
Der Warnhinweis auf Disney Plus ist der erste Schritt des Unternehmens, das im Herbst vergangenen Jahres ins Leben gerufene "Stories Matter"-Programm umzusetzen.
Mit dem Programm will sich Disney seiner Geschichte mit dem Umgang mit rassistischen Stereotypen in den eigenen Produktionen auseinandersetzen und sie in einen aktuellen Kontext setzen.