Die neue FREEMEN'S WORLD ist da!
Am 18. August 2023 ist die neue Ausgabe des Männer- und Abenteuermagazins FREEMEN'S WORLD erschienen. Wir sind stolzer Kooperationspartner.
Die neue Ausgabe des Männer- und Abenteuermagazins FREEMEN'S WORLD steht seit dem 18. August 2023 in den Kiosken. Wir von Männersache sind stolz, einige unserer Geschichten darin präsentieren zu dürfen!
FREEMEN'S WORLD x MNRS
Um dir das Heft schmackhaft zu machen, gewähren wir dir hier auf unserer Website ein paar kleine Einblicke. Welche Themen in der neuen FREEMEN'S WORLD auf dich warten, erfährst du im Editorial von Chefredakteur Florian Spieth.
Lust auf Neues

Liebe Leserin, lieber Leser,
mit Sand vom Vortag zwischen den Zehen aufwachen, den Geschmack von Meersalz auf den Lippen und eine Surfboardfinne im Rücken. Auf engstem Raum das rollende Schlafgemach mit den besten Freunden teilen, ohne Dusche oder Heizung. Die Ernährung zwischen Tanke und Rastplatz zum Kult erheben und das Gefühl von Freiheit, vollkommener Unabhängigkeit im Bauch. Vor nicht allzu vielen Jahren war das meine Vorstellung von einem perfekten Leben. Wir hatten gefühlt endlos viel Zeit und es gab nur wenige Regeln, die runtergebrochen eigentlich darin bestanden, einen Spot niemals zu verlassen, solang er läuft - karmische Denkweise. Gelungen ist es uns nicht immer.
Heute muss ich gestehen, dass ich mittlerweile den Komfort eines Wohnmobils dem beengten Schlafbereich in einem VW Bulli - der zudem womöglich noch mit Surf-Buddy und Strandhund geteilt werden muss - vorziehe. Geblieben ist die Neugierde auf das, was da draußen noch zu entdecken ist. Spots, an denen keine Fußspuren im Sand das Gefühl der jungfräulichen Entdeckererrungenschaft schmälern. Wellen, die man mit niemandem sonst teilen muss. Die Begegnung mit anderen Kulturen und natürlich diesem immer wieder anders wahrgenommenen Gefühl von Freiheit.
Veerle Helsen ist von einer ähnlichen Motivation getrieben. Über Jahre hinweg hat die belgische Journalistin und Soulsurferin in ihrem Wohnmobil, das sie liebevoll Connor taufte, die schönsten Surfspots Europas bereist und dabei viele Neuentdeckungen gemacht. Auf die Essenz ihrer zahllosen Roadtrips zu Küsten, Orten und Locals mit Spirit werfen wir in dieser Ausgabe einen Blick.
Um Expeditionsgeist der besonderen Art geht es auch in der Geschichte von Joshua Emanuel, der in touristisch kaum erschlossenen Regionen Madagaskars mit Kite und Board auf Suche nach Wind war. Gefunden hat er ein naturbelassenes Kleinod, das er als wahres Paradies für jeden Abenteurer bezeichnet.
Von einem Paradies in Gefahr handelt die Geschichte "Riffretter", die mich zutiefst bewegt hat. Eine Gruppe jugendlicher Surfer auf Moorea entdeckte bei einem Ausflug in die Wellen, dass die Riffe ihrer Heimat im Begriff waren, großflächig abzusterben. Korallenbleiche wohin das Auge blickte. Was dann folgte, kann als beispiellose Solidarbewegung mit dem Ozean bezeichnet werden. Die Teenies gründeten die Organisation "Coral Gardeners", die sich der Aufzucht von Korallen widmet und heute so weitreichende Bekanntheit erlangt hat, dass viele Prominente wie Schauspieler Jason Momoa oder Musiker Jack Johnson das Projekt unterstützen.
Um Bekanntheit geht es den Coral Gardeners aber natürlich nicht in erster Linie, sondern darum, das endgültige Verschwinden der Korallenriffe Französisch-Polynesiens zu verhindern. Beachtliche 31.000 sogenannte Superkorallen haben sie bis heute neu gepflanzt. So soll das geheimnisvolle Funkeln der bunten Nesseltiere unter der Wasseroberfläche auch in Zukunft noch beim Ritt auf der perfekten Welle zu beobachten sein. In diesem Sinne, stay salty!
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe
Florian Spieth