Die neue FREEMEN'S WORLD ist da!
Am 28. April 2023 ist die neue Ausgabe des Männer- und Abenteuermagazins FREEMEN'S WORLD erschienen. Wir sind stolzer Kooperationspartner.

Die neue Ausgabe des Männer- und Abenteuermagazins FREEMEN'S WORLD steht seit dem 28. April 2023 in den Kiosken. Wir von Männersache sind stolz, einige unserer Geschichten darin präsentieren zu dürfen!
FREEMEN'S WORLD x MNRS
Um dir das Heft schmackhaft zu machen, gewähren wir dir hier auf unserer Website ein paar kleine Einblicke. Welche Themen in der neuen FREEMEN'S WORLD auf dich warten, erfährst du im Editorial von Chefredakteur Florian Spieth.
Fern der Komfortzone

Liebe Leserin, lieber Leser,
Um ins Reich der Mysterien zu reisen, müssen wir unseren analytischen Verstand bremsen und uns entschieden auf eine andere Bewusstseinsebene begeben. Nicht alles, was es gibt, ist rational erklärbar. Besondere Erfahrungen können wir nur machen, wenn wir die Schutzzone der Rationalität verlassen und uns auf eine Welt zubewegen, in der wir eine leichtere Luft atmen, die Luft der Freiheit, ohne begrenzende Leitplanken.
Das kann uns fordern, ja bisweilen überfordern, aber es öffnet auch neue Horizonte. Denn unser Geist ist nicht nur Verstand, der sehnt sich nach Grenzerfahrungen, will eintauchen in die Geheimnisse des Seins, die in keinem Lehrbuch erfasst sind oder verborgen liegen hinter dem Schleier des Unbekannten.
Ein Königreich für die Freiheit hat Olaf Jensen auf den Straßen Großbritanniens gefunden. Zehn Tage bahnt sich der Motorrad fahrende, Gitarre spielende Chirurg seinen Weg von Brüssel bis nach Edinburgh. Kein GPS, kein Navi, keine Autobahn - das galt für alle Teilnehmer der "Knights of the Island Ralley", an der 170 betagte Fahrzeuge teilnahmen.
Was als verrücktes Abenteuer beginnt, endet für ihn als spirituelle Reise mit meditativen Nuancen. Ein "Trip of a Lifetime" mit sinnstiftendem Charakter. Im Reich der Mysterien wähnt sich der Holländer Youri Zoon, als er erstmals die 100 Kilometer breite Lofotenwand erblickt, die wie der Rücken eines gigantischen Drachens aus dem Meer ragt.
Auch wenn die Inselgruppe nicht unbedingt als Top- Destination für Wassersportler bekannt ist, verliebt sich der ehemalige Kitesurf-Weltmeister auf seiner Abenteuertour quer durch diese einzigartige Region in die umwerfende Szenerie. Zwischen Aurora borealis, Surfsessions, grauer Nebelsuppe und dem leuchtenden Blau des Ozeans erlebt er eine vollkommen neue Ehrfurcht vor der Schöpfung, weit außerhalb seiner eigentlichen Komfortzone.
18 Grad minus werden die wenigsten Menschen als Temperaturbereich innerhalb ihrer Komfortzone bezeichnen. Noch viel weniger würde man bei diesen Temperaturen freiwillig ins Wasser steigen. Aber genau das haben Felix Georgii, Dominik Gührs und Dominik Hernler getan. Mit der Vision von einem Abenteuerspielplatz - wie es ihn noch nie gegeben hat - vor Augen reisen sie nach Schweden, um auf einem See knapp zwei Wochen lang aus Eis Obstacles zu errichten und sie dann mit Wakeboards von einer Motorseilwinde gezogen zu bearbeiten.
Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, der Lebensdauer des Erschaffenen hingegen schon. Nur wenige Wochen später ist alles geschmolzen. Aber auch das zeichnet einzigartige Erlebnisse aus und macht sie schlussendlich erst besonders, ihre Vergänglichkeit. Geblieben sind die Erinnerungen und die Emotionen, die den drei Wassersportpionieren niemand nehmen kann.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe!
Florian Spieth