Die neue FREEMEN'S WORLD ist da
Am 20. Mai 2021 ist die neue Ausgabe des Männer- und Abenteuermagazins FREEMEN'S WORLD erschienen. Männersache ist stolzer Kooperationspartner.

FREE MEN'S WORLD x Männersache
Die neue Ausgabe des Männer- und Abenteuermagazins FREEMEN'S WORLD steht seit dem 20. Mai 2021 in den Kiosken. Wir von Männersache sind stolz, einige unserer Geschichten darin präsentieren zu dürfen.
Um dir das Heft schmackhaft zu machen, gewähren wir dir hier auf unserer Website ein paar kleine Einblicke. Welche Themen in der neuen FREEMEN'S WORLD auf dich warten, erfährst du im Inhaltsverzeichnis weiter unten. Was das Magazin ausmacht, wofür es steht und wie es sich verändert hat, erklärt dir Chefredakteur Florian Spieth im Editorial zur neuen Ausgabe.
Editorial: Rauf auf den Sattel, ran an die Pedale

Liebe Leserin, lieber Leser,
frei sein und im Freien sein, danach steht uns derzeit wohl allen der Sinn. Unverkennbar am stetig wachsenden Interesse der Deutschen an Outdooraktivitäten abzulesen. Mehr als ein Viertel der Bürger zieht es während der Corona-Krise vermehrt an die frische Luft. Gut ein Drittel der Frisch- luftbegeisterten hat neue Aktivitäten begonnen, wobei Wandern und Joggen die ersten Plätze belegen, allerdings dicht gefolgt von Radfahren.
Spontan bleiben, abhängig von Wetter und Laune starten und das mit möglichst überschaubarem Gepäck. Sich treiben lassen hinsichtlich der finalen Route und trotzdem vorbereitet sein, egal welche Wegart da kommt. Für diese Freiheiten steht der Trend Gravelbiken. Ein Fahrradkonzept als pragmatische Multi-Terrain-Lösung, die völlig neue Horizonte eröffnet. Im Kern handelt es sich um eine Mischung aus Cyclocrosser und Rennrad, die für lange Strecken ebenso ausgelegt ist wie für den Weg zur Arbeit. Sich auf jedem Untergrund wohlfühlt und für Bikepacking-Trips beste Voraussetzungen mitbringt. Das optimale Gefährt also, um den Wunsch nach Freiheit und Abenteuer in der Natur zu realisieren.
Andi Lipp hat genau dieses Ticket gezogen. Nach Norden ging es für ihn mit seinem Gravelbike. Ganze 1.000 Kilometer auf einer Diagonalen quer durch Deutschland. In fünf Tagen vom Königssee im Berchtesgadener Land bis nach Norddeich in
Ostfriesland. Bepackt nur mit dem Nötigsten und maximal spontan bei der Wahl seines Nachtlagers. Ein Abenteuer der besonderen Art mit wunderbaren Landschaftseindrücken und interessanten Begegnungen, die er in dieser Ausgabe teilt.
Aber auch auf kürzerer Distanz können Gravelbikes zu Fluchthelfern aus dem Alltag werden. Warum nicht mal quer durch den Pott radeln? Mit seinen neu erschlossenen Halden, den rostigen Industriedenkmälern und deutlich mehr Grün, als man es erwartet, ist das Ruhrgebiet ein echter Lecker- bissen für Biker, was unsere Tour zum Nachgraveln unter Beweis stellt.
Dass es nicht stets die klassischen Ziele sein müssen, es sich immer wieder lohnt, über den Tellerrand zu blicken, hat Günter Kast erlebt. Ein Gebiet, das 432 Meter als höchsten Punkt verzeichnet, kann als Traumdestination für Mountainbiker eigentlich nicht punkten, zumindest dann, wenn man nur die Rahmendaten betrachtet. Wie berauschend schön sich der südlichste Fjell Finnlands präsentiert und warum es sich bei Iso-Syöte um eine ganz besondere Single-Trail-Entdeckung handelt, berichtet er ab Seite 62.
Was das Fahrraduniversum unter Strom Neues zu bieten hat, worauf man beim Kauf eines E-Bikes achten sollte und welcher Stromer am besten zu deinen Vorlieben passt, erfährst du im Sondermagazin PLANET E-BIKE, das dieser Ausgabe beiliegt.
Ob mit oder ohne Strom, jetzt heißt es "Aufsatteln" und viel Spaß beim Ritt in die Freiheit!
Inhaltsverzeichnis
LOS!
08 Abenteuer gibt es noch
10 Technik Heiße Gadgets und Tools
12 Zahlen & Fakten Numerische Zweiradliebe
14 Pflege Vielfältige Deowelt
16 Tierisch Die Jedis des Urwalds
18 Food Trends für den Grillsommer
20 Die 5 besten Mobile Basswunder
22 Buch Der literarische Tellerrand
UNTERWEGS
24 Deutschlandtour 1.000 Kilometer in fünf Tagen: mit dem Gravelbike ein mal quer durch Deutschland.
52 Roadtrip Mit einem alten „Pajero“ und einem Bag voller Surfboards 80.000 Kilometer entlang der afrikanischen Küste.
62 Finnland Der südlichste Fjell im Land der tausend Seen hält das größte Single-Trail-Netz Skandinaviens für naturverliebte Biker parat.
92 Ruhr-Tour Von Dortmund nach Duisburg. Eine außergewöhnlich schön Pott-Tour zum Nachgraveln.
104 Mobilität Die Sehnsucht nach individueller Freiheit stillen zunehmend mehr Menschen mit einem kompakten Camper. Wir haben uns den „Urban“ von Vantourer genauer angesehen.
110 Alpiner Ökotourismus Eine Komibtour für jedermann. Mit dem E-Bike und auf Schusters Rappen den höchsten Karwendelgipfel erklimmen.
WISSEN
32 Plattenspiele Die Alpen sind unverrückbar – wie ein Fels in der Brandung. Stimmt aber nicht ganz. Sie ziehen kontinuierlich weiter nach Osten.
40 Vision Karosserieteile aus dem Drucker und ein aufblasbares Aufstelldach mit beheizbarem Luftkammersystem. Das nächste Kapitel der Reisemobilgeschichte.
60 Vogelperspektive Inmitten der Weiten des Südpazifiks liegt ein winziger Archipel, der virtuell betrachtet ein Gigant ist, dem nicht mal China das Wasser reichen kann.
126 Wissenswert Ließ der Corona-Lockdown Vögel leiser singen? Und was ist eigentlich ein Blanet? Hier gibt es die Antworten!
128 Helden von gestern Den Riesen in die Knie zwingen. Im August 1820 gelang einem kühnen Trio das für unmöglich Gehaltene: die erste Besteigung der Zugspitze.
REPORTAGE
34 Fluchtpunkte Ein abenteuerliches Refugium für Abenteuerlustige auf hoher See. Hinter meterdickem Beton warten Action und Luxus.
44 Trial-Biking Mach die Stadt zu deinem Abenteuerspielplatz. Trial-Bike-Ikone Danny MacAskill zeigt, wie es geht und worauf man bei den ersten Tricks achten sollte.
70 Motor Er spaziert durch Bachläufe, Gestrüpp, klettert nach oben und wühlt sich selbst in ausweglos wirkenden Situationen wieder frei. Der neue Defender ist ein Alleskönner.
76 Lebensraum Als viertgrößter See der Erde war er einst Quell des Lebens für seine Bewohner und die Anwohner. Mittlerweile gilt der Aralsee als giftiger Luftverschmutzer.
98 Fernwandern 3.442 Kilometer, 165 Tage und 14 Kilogramm Gepäck. Enno Seifried ist vom nördlichsten zum südlichsten Punkt Deutschlands gelaufen.
118 Pothole Rodeo Eine nicht ganz ernst gemeinte Schlagloch-Rallye mit besonders alten Kisten, um die Freiheit der Anderslenkenden zu erleben.
MÄNNERSACHE
82 Unterhaltung Sieben Biermythen von Experten erklärt.
84 Technik So gefährlich ist Handylicht für unsere Gesundheit.
86 Mann sein So gelingt dein Einstieg in das Angelabenteuer.
88 Reisen Die wichtigsten Tipps für das Wandern mit Hund.
90 Stil Nachhaltigkeit: Bekleidung komplett neu erdacht.
Mehr von Freemen's World gibt es auf Instagram zu entdecken.