Die besten Filme auf Netflix
Lust auf einen Filmabend, aber keine Idee, was du schauen sollst? Wir helfen aus und nennen die besten Filme auf Netflix, die du (wahrscheinlich) noch nicht gesehen hast.

Wähle deinen Film
Netflix ist vor allem wegen seines Serienangebots bekannt. Dabei sollte man das fantastische Filmprogramm, das der Streaming-Gigant im Angebot hat, keineswegs unterschätzen. Denn Netflix kauft nicht nur Filme, sondern produziert auch fleißig selber und konnte bisher solche Regie-Giganten wie Martin Scorsese, Alfonso Cuarón und Noah Baumbach an Bord holen.
Im Folgenden stellen wir dir die besten Filme vor, die derzeit auf Netflix zu finden sind, auch weil Netflix an Filmen, die sie nicht selber produziert haben, nur zeitlich begrenzte Streaming-Rechte besitzen. Diese Filme werden nach Ablauf einer uns Filmfans unbekannten Zeit wieder offline genommen.
Also: Das sind die besten Filme auf Netflix, Stand Februar 2020.
Die besten Filme auf Netflix
The Irishman
Regie: Martin Scorsese
Darum geht’s: Der Auftragsmörder Frank Sheeran blickt in diesem Filmhit der Regie-Legende Martin Scorsese auf die Geheimnisse zurück, die er als treues Mitglied der kriminellen Bufalino-Familie hüten musste. Inspiriert von wahren Begebenheiten. Mit Robert De Niro, Al Pacino und Joe Pesci. Ein Netflix-Original.
Marriage Story
Regie: Noah Baumbach
Darum geht’s: Die Hauptrollen in diesem eindringlichen und mitfühlenden Porträt einer Familie, die trotz einer implodierenden Ehe zusammenhält, spielen Scarlett Johansson und Adam Driver. Ein Netflix-Original.
Roma
Regie: Alfonso Cuarón
Darum geht’s: Oscar-Gewinner ("Gravity") und "Harry Potter: Der Gefangene von Askaban"-Regisseur Alfonso Cuarón präsentiert ein bewegendes und lebhaftes Porträt des turbulenten Lebens einer Haushälterin im politisch instabilen Mexiko der 1970er. Der autobiografisch inspirierte Film ist ein Netflix-Original.
Moonlight
Regie: Barry Jenkins
Darum geht’s: In diesem gefeierten Coming-of-Age-Drama muss ein junger homosexueller Afro-Amerikaner aus dem Ghetto von Miami seinen Platz im Leben finden. Der Film gewann drei Oscars: bester Film, bestes Drehbuch und bester Nebendarsteller.
Call Me By Your Name
Regie: Luca Guadagnino
Darum geht’s: Im Sommer 1983 geht der 17-jährige Elio in der italienischen Provinz einen lebensverändernde Freundschaft mit einem charismatischen Forschungsassistenten seines Vaters ein. Oscar fürs beste adaptierte Drehbuch.
Vertigo
Regie: Alfred Hitchcock
Darum geht’s: Dieser Thriller und einer der besten Filme aller Zeiten handelt von einem ehemaligen Polizisten (James Stewart), der von einer verheirateten Frau (Kim Novak) besessen ist.
Zodiac
Regie: David Fincher
Darum geht’s: Dieser Thriller nach wahren Begebenheiten porträtiert die Jagd eines Karikaturisten, eines Journalisten und zweier Polizisten auf den Zodiac-Killer von San Francisco.
Der schwarze Diamant / Uncat Gems
Regie: Josh und Benny Safdie
Darum geht’s: Sein Schuldenberg wächst und wütende Kreditgeber sind ihm auf den Fersen. Also riskiert ein Juwelier in New York City seine Existenz, um flüssig und am leben zu bleiben. In diesem Netflix-Original liefert Adam Sandler eine seiner besten Leistungen.
Mad Max: Fury Road
Regie: George Miller
Darum geht’s: In einem postapokalyptischen Ödland hilft Max (Tom Hardy) einer Rebellin (Charlize Theron) und einer Gruppe entkommender Frauen auf der Flucht vor der Tyrannei und bei Rückkehr in ihre Heimat. Einer der besten Actionfilme überhaupt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Geheimtipps auf Netflix
Cold War – Der Breitengrad der Liebe
Regie: Pawel Pawlikowski
Darum geht’s: Während des Kalten Krieges im Europa der 1950er ver- und entlieben sich zwei Menschen – entzweit von ihren politischen Ansichten und persönlichen Dämonen. 2018 gab es für den Film beim Filmfest in Cannes den Preis für die beste Regie.
The Other Side of the Wind
Regie: Orson Welles
Darum geht’s: Dieser Film von Regie-Genie Orson Welles handelt von einem legendären Regisseur, der sein letztes Filmprojekt vor seinem Tod nicht mehr vollenden kann. Auch "The Other Side of the WInd" wurde erst Jahre nach Welles Tod ausgehend von seinen detaillierten Aufzeichnungen vollendet. Ein Netflix-Original.
21 Gramm
Regie: Alejandro González Iñárritu
Darum geht’s: Ein tragischer Unfall führt drei Fremde zusammen. Nun müssen sie sich ihren schlimmsten Ängsten stellen, ihr Leben neu überdenken und auf Vergebung hoffen.
Akira
Regie: Katsuhiro Otomo
Darum geht’s: In diesem Anime-Meisterwerk nach der gleichnamigen Mangaserie geraten zwei Kindheitsfreunde in die Unterwelt Neo-Tokyos und müssen um ihr Überleben kämpfen. Eine Übersicht aller Animes auf Netflix gibt’s hier.
Victoria
Regie: Sebastian Schipper
Darum geht’s: Die Spanierin Victoria lernt in der Berliner Szene vier junge Männer kennen und gerät nach einer Begegnung mit einem Ex-Knacki schon bald mit dem Gesetz in Konflikt.
Climax
Regie: Gaspar Noé
Darum geht’s: Sinnliche Feierlichkeiten einer Tänzergruppe in einem abgelegenen Gebäude werden zu einem höllischen Chaos, weil die Sangria mit einer ungewollten Zutat versetzt wurde.