Väter

Hingehört: Das sind die 10 besten Papa-Podcasts!

Papa werden ist toll, Papa sein genauso - deshalb im Folgenden unsere zehn besten Papa-Podcasts.

Papa Podcast
Lasst uns über Vaterschaft sprechen: Die besten Papa Podcasts Foto: iStock / AscentXmedia

Die besten Papa-Podcasts

Väter definieren ihre Rolle heute zumeist anders, als noch vor 20 Jahren. Um seiner Verantwortung gerecht zu werden, haben viele das Bedürfnis, sich auszutauschen und Tipps einzusammeln.

Hier also unsere Auswahl der Top-Ten-Podcasts für Väter, als akustischer Begleiter durch die Welt der Erziehungsberechtigten.

Unsere Top Ten

"Papalapapp"-Podcast

Der Wahlhamburger Gerrit ist 36 Jahre alt und zudem Papa von drei Kids. Aus seinem Alltag berichtet er wöchentlich inklusive eingeladenen Gesprächspartnern. Ein Papa-Podcast mit Humor, ohne dass der Ernst vollends auf der Strecke bleibt.

Der "2-Stunden-Papa"-Podcast

Viele Väter gieren nach Tipps, Tricks und Wissenswertem. Hierbei kann der "2-Stunden-Papa"-Podcast weiterhelfen. Zweifach-Papa Andreas Lorenz spricht alle zwei Wochen unter anderem über die schwierige Koexistenz von Beruf und Vaterschaft oder gibt allgemeine Lebenstipps.

"Ich bin dein Vater"

Drei Väter sprechen übers Vatersein. Janni Orfanidis, Thomas Lemken und Dr. Thomas Guntermann blicken jede Woche aus drei unterschiedlichen Perspektiven auf die Thematik. Dabei geht es genauso witzig wie spannend zu, weil auch regelmäßig Gäste zu Wort kommen.

"Beste Vaterfreuden"

Die beiden Freunde Max und Jakob gehen das Thema Vaterschaft äußerst humorvoll an. Das liegt in erster Linie an der schonungslosen Schilderung ihrer Erlebnisse als Väter und Beziehungsmenschen. Das geht mitunter nicht immer jugendfrei zu. Jede Woche neu!

"Oh Boi! – Ein ganz normales Leben"

York spricht über die Vereinbarkeit von Familie, Job und eigenen Bedürfnissen. Bierernst geht es andernorts zu, denn York nimmt die Herausforderungen mit einem lachenden Auge. So wird der Alltag zur akustischen Showbühne. Erscheint unregelmäßig.

Drei Väter – ein Podcast

Moderner Vater? Was soll das eigentlich sein? Auf der Suche nach der Antwort sprechen die drei Journalisten Jonas Leppin, Axel Rahmlow und Markus Dichmann über alltägliche Herausforderungen, um diesem nebulösen Ideal näherzukommen. Hier geht es hauptsächlich um Fakten und Denkanstöße - und zwar wöchentlich!

"Jungfräuliche Väter"

Die Freunde Big Moe und Tilman Philipp vom Radiosender KISS FM quatschen humorvoll über volle Windeln und viele weitere Erlebnisse als aktiver Vater. Witzig geht es also jede Woche aufs Neue zu.

"Zwiebel und Schokolade"

Dieser Vater-Podcast hält es mit Musik. Kein Wunder, denn Larsito, die eine Hälfte des Moderationsduos, war früher bei der Berliner Spaß-Hip-Hoppern Culcha Candela aktiv. Ihm gegenüber sitzt Sozialpädagoge Philipp und gemeinsam sprechen sie kurzweilig über die Herausforderungen des väterlichen Alltags.

"Papa und Baby"-Podcast

Rolf Eihoff richtet seinen Blick auf die einzelnen Entwicklungsphasen eines Babys. Das Ergebnis ist informativ und lässt einen Vater vieles an seinem Kind besser verstehen. Hinzu kommen nützliche Informationen und Experteneinschätzungen.

"Papa Deluxe"

Sascha erzählt von seinem Leben als Vater einer Fünfjährigen. Hier bekommt man authentische Einblicke, um zu vergleichen oder besser auf das Kommende vorbereitet zu sein. Alles in hessischem Dialekt - und alle zwei Wochen neu.