Deutschland: Erster Impf-Drive-in eröffnet
Corona-Impfungen im Vorbeifahren: In Bremervörde hat Deutschlands erster Impf-Drive-in den Betrieb aufgenommen.

In anderen Ländern, beispielsweise Italien, gibt es bereits vergleichbare Projekte. Nun hat auch Deutschland seinen ersten Impf-Drive-in: Auf dem Markt- und Messegelände in Bremervörde wurden vier Impfstraßen mit verschiedenen Stationen eingerichtet. Acht Ärzte führen die Corona-Impfungen durch.
Am vergangenen Sonnabend (13. März 2021) erhielten laut einem Bericht der Bild 478 Senioren hier ihre Erst-Impfung durchs Beifahrerfenster.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
So läuft die Impfung im Drive-in ab
Das Drive-in-Angebot richtet sich an Männer und Frauen, die über 80 Jahre alt sind, ihren festen Wohnsitz in Bremervörde und einen Impftermin reserviert haben.
Das Verfahren läuft wie folgt ab: Zunächst erfolgt eine Registrierung, dann ein Arztgespräch, dann eine Fiebermessung, eine kurze Wartezeit, dann die Impfung und zuletzt eine 15-minütige Überwachungsphase. Geht es einem schlecht, drückt man auf die Hupe, um die Ärzte zu alarmieren. Zu keiner Zeit wird das Auto verlassen.
Ein voller Erfolg
"Es hat sehr gut geklappt. Alle waren sehr zufrieden", wird Christine Huchzermeier, Sprecherin des Landkreises Rotenburg (Wümme), in einem Bericht von ntv zitiert. Organisiert wurde die Aktion vom Deutschen Roten Kreuz, das mit 50 HelferInnen im Einsatz war.
Es wurde sogar ein Fahrdienst angeboten für diejenigen, die niemanden kannten, der sie zur Impfung fahren konnte. Die Zweit-Impfungen im Drive-in von Bremervörde sind für den 3. April geplant.