Der blanke Hass: Corona-Leugner mit widerlichen Drohmails an Söder
Natürlich sind die Zeiten schwierig. Für uns alle. Aber einige Mitbürger scheinen gerade komplett die Fassung zu verlieren. Markus Söder zitiert die schlimmsten Ausfälle.

Notwendige Maßnahmen
Er ist Ministerpräsident und hat als solcher gerade die Pandemiebeschränkungen für sein Bundesland verschärft. Im Prinzip reagiert er damit nur auf die partielle Disziplinlosigkeit in Bayern.
Das aber kommt bei vielen Mitwutbürgern gar nicht gut an. Und während einige von den Corona-Maßnahmen Betroffene nur die Faust in der Tasche ballen, machen sich andere zumindest verbal extrem Luft. Mit einer Wortwahl, wie man sie in unserem zivilisierten Land kaum für möglich gehalten hätte.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Söder appelliert an die Vernunft
Zwischen Fake News, Hetzbotschaften, die auch immer häufiger rassistische und antisemitische Inhalte transportieren, appelliert Söder an die Vernunft und Besonnenheit seiner Bürger – zunehmend erfolglos. Er sagt:
"Wir müssen aufhören zuzulassen, dass in Deutschland Fake News verbreitet werden. […] Wir spüren die Skepsis, ja. Aber wir spüren auch, mit welchem Hass und welcher Hetze da gearbeitet wird, übrigens mit zunehmend antisemitischer und rassistischer Gesinnung."
Zitate aus Hass-Mails
Und dann wird er konkret und zitiert aus Mails, die er bekommen hat. Beispiel 1:
Das ist schon erschütternd, aber es geht noch widerlicher. Beispiel 2:
Davon abgesehen, dass die Reimstruktur aufgrund der rhetorischen Unfähigkeit ihres Verfassers extrem holprig daherkommt, verschlägt einem der Inhalt schlichtweg den Atem.
Die Frage, die es zu stellen gilt, lautet: Woher kommt dieser Hass, diese Verachtung? Was sind das für Personen, die glauben, Mails mit solchem Inhalt verschicken zu müssen?
Problem wird bestehen bleiben
Dieses Problem wird traurigerweise sicherlich auch noch nach Abklingen der Pandemie bestehen bleiben. Die Hasszerfressenen dieser Republik werden dann wahrscheinlich wieder leiser werden, aber nicht verschwinden.
Im Prizip bricht jetzt wohl nur verstärkt hervor, was ohnehin schon seit Langem unterschwellig vorhanden gewesen ist.
Was tun gegen den Hass?
Was können wir alle als Staat also tun, um derartige Mitbürger wieder einzufangen und sie nach ihrer Totalentgleisung wieder auf die Schienen zu setzen?
Eine Aufgabenstellung, die uns allen – auch nach Corona – erhalten bleiben wird.