DAZN gibt es jetzt auch im Kabel-TV
Bisher war DAZN ein reinrassiger Streaming-Dienst, jetzt kann man sich zwei Kanäle ins Kabel-Programm dazubuchen. Ab jetzt Champions League ohne Verbindungs-Probleme!

Streamingdienst über Kabel
Darauf dürften etliche Sportfans gewartet haben: DAZN über Kabel. Bisher gab es das nur in Sportbars, jetzt speist der ehemals reine Streamingdienst zwei Kanäle - DAZN 1 & 2 - ins Kabelnetz ein.
Darüber werden ab sofort täglich 16 Stunden Sport gesendet, darunter natürlich auch die Champions League-Spiele. Aber Achtung: Es wird diesbezüglich nur noch ein Spiel zur selben Zeit gezeigt, eine Konferenzschaltung entfällt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Stabilere Verbindung
Diese gibt es natürlich weiterhin über die DAZN-App oder auf dazn.com. Der Vorteil der Kabelsender: Kein Ausfall mehr, wenn das Internet spinnt.
Neben der Champions League werden natürlich auch Bundesliga und Europa League übertragen.
Das kostet DAZN im Kabelnetz
Verfügbar ist das Angebot für Vodafone-Kabelkunden, die die beiden Sender in ihr Portfolio hinzubuchen können.
Das kostet 9,99 Euro monatlich, abgeschlossen wird ein Jahres-Abo. Mit dem Abo erhält man dann auch Zugang zur DAZN-App.