Das gab es noch nie: Abgeordnetendiäten werden gekürzt
Zum ersten Mal in der Geschichte des Bundestags sinken die Abgeordnetendiäten. Schuld daran hat die Corona-Pandemie.

Die Folgen der Corona-Pandemie machen nicht nur dem "normalen" Volk zu schaffen. Auch die Bundestagsabgeordneten sind mittelbar betroffen, und zwar in Form einer Kürzung ihrer Bezüge.
Abgeordnetendiäten werden gesenkt
Die Diäten der Politiker sind an die Entwicklung der Löhne in der Bevölkerung gekoppelt. Da diese laut Statistischem Bundesamt 2020 gesunken sind, sinken auch die Bezüge für Bundestagsabgeordnete, schreibt Welt.
Ab dem 1. Juli werden die Diäten automatisch entsprechend abgepasst. Ein historischer Vorgang, der einem Bericht der Bild zufolge das erste Mal in der Geschichte des Bundestags geschieht.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
So viel Diäten bekommt die Politiker
Es ist wenig überraschend, dass es im Pandemiejahr 2020 eine negative Lohnentwicklung gab. Der Nominallohnindex sank um 0,6 Prozent, verglichen mit dem Vorjahr. Demnach haben nicht nur die Bürger weniger in der Tasche, auch die Bundestagsabgeordneten werden mit weniger auskommen müssen.
Eine Anpassung der Diäten geschieht automatisch. 2020 wurde allerdings wegen der Corona-Krise eine Nullrunde beschlossen und dieses Jahr gibt es nun eine Senkung – und zwar um rund 60,50 Euro im Monat.
Demnach sinken die monatlichen Diäten von rund 10.083,47 Euro auf 10.022,97 Euro im Monat.