Weil sich Kunden nicht an den Mindestabstand hielten, mussten mehrere Polizisten in einem Berliner Supermarkt einrücken.
Rapperin Cardi B setzt sogar noch einen drauf: Sie möchte ebenfalls dafür bezahlt werden, sagt sie in einem Instagram-Live-Video.
Ein 33-jähriger Corona-Infizierter verbreitete seinen Speichel im Münchner U-Bahn-Bereich und teilte ein Video davon in den sozialen Netzwerken.
Sie sind derzeit noch wichtiger und gefragter als Toilettenpapier: Schutzmasken. Vor allem Krankenhäuser und Pflegedienste suchen händeringend Nachschub. Der wurde der Regierung jetzt offensichtlich geklaut.
Sie können nicht im Homeoffice arbeiten, sondern halten für uns alle die Stellung. Dafür gibt es mancherorts jetzt auch ein finanzielles Dankeschön.
Das ist mal ganz blöd gelaufen: Sein geschmackloser Corona-Scherz brachte jetzt einen Mann tatsächlich in Untersuchungshaft. Da hatte er wohl definitiv die falsche Pointe auf Lager.
Mit einem italienischen Militärflugzeug sind Corona-Patienten nach Deutschland ausgeflogen worden, um hier behandelt zu werden.
Es wird immer irrer: Jetzt bedrohen sich schon ganz normale Bürger mit Schusswaffen, scheinbar, weil der empfohlene Corona-Sicherheitsabstand nicht eingehalten wurde.
Die Kanzlerin – erst nach ihrer ganz eigenen Art zaudernd und zögerlich – greift jetzt immer mehr und immer härter durch. Wer gegen das neu ausgesprochene Kontaktverbot verstößt, riskiert sogar eine Gefängnisstrafe.
Solidarität ist in Zeiten der Corona-Krise sehr gefragt. Die Nachbarschaftshilfe wird dabei via Internet gesteuert. Ein Überblick.