Coronavirus: WHO rät zu bargeldloser Zahlung
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät zu bargeldloser Bezahlung, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen.

Coronavirus: WHO rät zu bargeldloser Zahlung
Die WHO sagte gegenüber "Business Insider", dass sich Menschen nach dem Kontakt mit Bargeld auf jeden Fall die Hände waschen sollten, insbesondere vor dem Essen. Besser wäre es nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation zudem, die Menschen würden bargeldlose Bezahlung präferieren.
Bargeld-Vernichtung
Bereits im Februar hatte China angekündigt, in einigen stark betroffenen Regionen des Landes Bargeldbestände zu vernichten, um das Coronavirus aufzuhalten.
Bargeld könnte laut Weltgesundheitsorganisation zur Verbreitung von Covid-19, der durch das neuartige Coronavirus verursachten Krankheit, beitragen.
Das sagt die WHO
Ein WHO-Vertreter gab gegenüber "The Telegraph" zu Protokoll:
Die Bank of England wollte bis dato dem chinesischen Vorbild beispielsweise nicht folgen, sondern setzt lieber auf Bargeld-Desinfizierung.
Seit Dezember 2019 breitet sich das Coronavirus aus. Ausgehend von der chinesischen Millionenstadt Wuhan, hat die Pandemie mittlerweile alle Kontinente erreicht. Bislang starben weltweit über 3.200 Menschen an der rätselhaften Lungenkrankheit (Stand: 5. März 2020).