Coronavirus: 5 verrückte Verschwörungstheorien
Im Netz schwirren zahlreiche Vermutungen und Theorien bezüglich des Coronavirus umher. Fernab jeglicher handfester Beweise und oftmals Logik verbreiten sich diese Verschwörungstheorien in Sekundenschnelle und schüren nur noch mehr Ungewissheit und Panik.

Verschwörungstheorien zum Coronavirus
Verschwörungstheorien sind oft schneller im Umfeld als Tatsachen. Dabei sind sie vor allem in Zeiten der Ungewissheit und kollektiver Überforderung eine gern gesehene "Informationsquelle", die sich rasch über soziale Netzwerke verbreitet und ein großes Publikum erreicht. Dabei handelt es sich um nicht mehr als Fake News, die eine alternative Erklärung z. B. zum Ursprung des Coronavirus liefern.
Einige Verschwörungstheorien sind intelligent und hören sich zunächst durchaus plausibel an – das macht sie aber nicht weniger unwahr. Andere wiederum sind so absurd, dass man sich zurecht fragen kann, wie irgendjemand daran glauben kann. Wir nennen fünf Verschwörungstheorien zum Coronavirus, und betonen an dieser Stelle ausführlich, dass es sich um nicht mehr als Fake News handelt.
Patentiertes Virus
Mit Angst lässt sich Geld verdienen, das ist der Ausgangspunkt dieser Verschwörungstheorie. Angeblich ist im Internet ein Patent auf den Coronavirus aufgetaucht. Schnell verbreiteten sich Gerüchte, die Epidemie sei ein abgekartetes Spiel der Medizin-Industrie, die das Virus im Labor entwickelte und es bewusst unter Menschen brachte, um den Impfstoff so gewinnbringend wie nur möglich zu verkaufen.
Tatsächlich gibt es Patente auf Coronaviren, aber nicht auf diese Art, die die ganze Welt in Atem hält. Der Virologe Matthew Friemand erklärt, dass es sich bei den Patenten um eine Gensequenz handelt, die 2003 beim SARS-Ausbruch entdeckt wurde. Ein anderes Patent bezieht sich auf eine Mutation des Virus, das nur Geflügel befällt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
5G-Technologie statt Coronavirus
Im chinesischen Wuhan, der Stadt, in der das Coronavirus seinen Ursprung hat, wird die 5G-Technologie vorangetrieben wie in keiner anderen Stadt der Welt. 30.000 zusätzliche 5G-Sendemasten wurden in kürzester Zeit in der Stadt aufgestellt.
Ali Erhan, Maschinenbauer, IT-Berater und esoterischer Dienstleister, vermutet, dass das Coronavirus zur Ablenkung der seiner Meinung nach gefährlichen 5G-Strahlung diene. Einige Wissenschaftler sehen in 5G gar eine militärische Waffe. Können also die Menschen in Wuhan nicht durch diese hochfrequenten Mikrowellen gestorben sein? Klar, dass in diesem Fall die gesamte 5G-Industrie großes Interesse hat, ihre Entwicklung zu schützen und stattdessen das Coronavirus auf die Menschen loslässt.
Virus aus dem Labor
Allgemein wird davon ausgegangen, dass der Ursprung des Coronavirus auf einem Markt in der chinesischen Stadt Wuhan liegt, wo mit Wildtieren gehandelt wird. Darunter auch Fledermäuse, die als wahrscheinlichste Quelle von COVID-19 gelten.
Ein israelischer Ex-Geheimdienstler ist allerdings der Überzeugung, dass das Virus in einem chinesischen Labor herangezüchtet wurde. Und tatsächlich befindet sich in Wuhan ein Labor für Biosicherheit, in dem mit solchen Viren gearbeitet werden darf.
Bill Gates hat seine Finger im Spiel
Einige Verschwörungstheoretiker glauben, Bill Gates als einen Strippenzieher hinter dem Coronavirus erkannt zu haben. Gates, einer der reichsten Menschen der Welt, wolle sich durch COVID-19 noch mehr bereichern.
Bill Gates unterstützt in Form der Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung das englische Pirbright-Institut, das Patente am Coronavirus besitzen soll. Ein Zusammenhang zwischen Bill Gates als Person und den Patenten kann in Wirklichkeit nicht hergestellt werden.
Die Strafe von oben
Jedes (negative) Ereignis, ist es vor allem von globalem Ausmaß, wird von religiösen und spirituell erleuchteten Individuen als ein Zeichen einer höheren Macht interpretiert. So ist auch der Ausbruch des COVID-19-Virus eine "Lektion", davon ist Nancy Holten, Schweizer TV-Medium, überzeugt.
Die Menschen, so Holten in ihren YouTube-Videos, würden sich durch den Wegfall des "äußeren Systems" auf die eigenen inneren Werte konzentrieren und somit "die Energie jedes einzelnen Menschen stärken". Eine Verharmlosung der Krise, mit der wirklich niemandem geholfen ist.