Coronavirus: Das sind die Unterschiede zur Erkältung und Grippe
Das Coronavirus geht um. Die Grippe aber auch, und viele Menschen sind einfach erkältet. Wie unterscheiden sich die Symptome?

Ähnliche Krankheitssymptome
Grundsätzlich ähneln sich die Krankheitssymptome: Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit.
Bei einer Infektion mit dem Coronavirus können weitere Beschwerden hinzukommen: z. B. Atemprobleme, Übelkeit, Schüttelfrost und Durchfall.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Übersicht der Unterschiede
Eine anschauliche Tabelle mit den konkreten Unterschieden in der Symptomatik zwischen dem Coronavirus, einer Erkältung und einer echten Grippe, gibt es in einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen.
Dabei fällt vor allem auf, dass bei einer Erkältung und einer Grippe nie Kurzatmigkeit auftritt, während das bei etwa der Hälfte aller Corona-Fälle der Fall war. Davon abgesehen gibt es keine komplett exklusiven Krankheitsanzeichen.
Social Distancing
Wer sich krank fühlt, sollte den Kontakt zu anderen Menschen tunlichst meiden und höchstens einen Arzt aufsuchen. Auch ohne Symptome dient das sogenannte "Social Distancing" dazu, die Verbreitung des Coronavirus bestmöglich einzudämmen.
In einigen Ländern, Frankreich z. B., wurde bereits eine Ausgangssperre verhängt. Ob wir hierzulande mit weiteren Einschränkungen rechnen müssen, bleibt abzuwarten.