News-Update

Sehr leicht übertragbar: Neue Corona-Variante schockt Wissenschaftler

Frage: Was passiert, wenn die Menschheit sich zu langsam durchimpft? Antwort: Genau, es entstehen neue Corona-Mutanten. Ein neues Super-Virus ist im Anmarsch.

Corona-Virus
Eine neue Corona-Mutante verbreitet Angst und Schrecken (Symbolfoto) Foto: iStock/peterschreiber.media

Neue Corona-Mutante entdeckt

Es ist langsam kein exklusiver Club mehr. Was mit der britischen Mutante begann, hat inzwischen immer mehr Nachahmer gefunden. Das Virus hat mittlerweile herausragende Mutationen seiner selbst aiuch in Brasilien, Südafrika und Indien gefunden. Und nun also Vietnam, wie Business Insider berichtet.

Wie das so ist, hat der neue Superschurke natürlich auch Superkräfte. In diesem Fall ist das Virus wohl noch ansteckender und leichter über die Luft übertragbar, als ohnehin schon. Und wie immer beim Auftauchen einer neuen Variante fragt sich die Welt besorgt, ob die bereits bestehenden Vakzine diesen wohl auch noch standhalten können.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Vietnamesische Variante

Gesundheitsminister Nguyen Thanh Long hat die Weltöffentlichkeit darüber informiert, dass die neu in seinem Land aufgetauchte Mutante Ähnlichkeiten sowohl mit der britischen als auch der indischen Variante hat.

Sie sei darüber hinaus sehr leicht über die Luft übertragbar. "Das Gesundheitsministerium würde die neue Coronavirus-Variante auf der globalen Genomkarte bekanntgeben", heißt es dazu offiziell.

Offizielle Zahlen steigen rasant

Bisher war das südostasiatische Land vergleichsweise glimpflich durch die Pandemie gekommen: Es wurden bis dato 6.396 Corona-Fälle registriert, davon jedoch mehr als 3.000 erst seit Ende April dieses Jahres.

Bisher starben laut offiziellen Angaben 47 Menschen an oder mit dem Virus und das bei einer Gesamtevölkerung von annähernd 100 Millionen Einwohnern. Inwiefern diesen Zahlen zu trauen ist, kann aktuell nicht eingeschätzt werden.