Corona-Krise: Italien meldet Rückgang von Neuinfektionen
Im schwer vom Coronavirus getroffenen Land gab es den geringsten Anstieg neuer Fälle seit Mitte letzter Woche.

Weltweit die meisten Toten
Italien hat weltweit die bislang meisten Toten im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen, mehr als 10.000 Menschen fielen der Pandemie bereits zum Opfer. Allein in den vergangenen 24 Stunden waren es einem Bericht der Tagesschau zufolge 756.
Nun gibt es einen Hoffnungsschimmer: Die Zunahme der Neuinfektionen verlangsamt sich.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Verlängerung der Ausgangssperre
Der italienische Zivilschutz meldete 5.217 neue Fälle, was den geringsten Wert seit Mittwoch letzter Woche darstellt. Dennoch droht dem Land eine Verlängerung der verhängten Ausgangssperre.
"Die Maßnahmen, die am 3. April auslaufen, werden unweigerlich verlängert", sagte Francesco Boccia, Minister für regionale Angelegenheiten, gegenüber Sky TG24. Italienischen Medienberichten zufolge ist mit einer Verlängerung von zwei Wochen zu rechnen.
Die Corona-Pandemie
Seit Dezember 2019 breitet sich das Coronavirus aus. Ausgehend von der chinesischen Millionenstadt Wuhan hat die Epidemie mittlerweile alle Kontinente erreicht. Bislang starben weltweit über 30.000 Menschen an der rätselhaften Lungenkrankheit, über 700.000 haben sich infiziert (Stand: 30. März 2020).