Corona-Krise: Deutsche Bäckerei verkauft Klopapierkuchen
Die Corona-Krise macht mancherorts erfinderisch. Eine Dortmunder Bäckerei bietet ihren Kunden jetzt Klopapierkuchen an.

Corona-Krise: Deutsche Bäckerei verkauft Klopapierkuchen
Eine Dortmunder Bäckerei hat jetzt eine Folgeerscheinung der Corona-Krise thematisch aufgegriffen und Klopapierkuchen ins Sortiment aufgenommen. Der 36-jährige Tim Kortüm ist Bäckermeister der "Schürener Backparadies", er sagt gegenüber der Deutschen Presse-Agentur zu der Produkterweiterung: "Uns ist ja hier vieles weggebrochen: Keine Hochzeitstorten mehr, keine belegten Brötchen für Veranstaltungen. Da kam die Idee mit dem Klopapier-Kuchen."
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Humor inmitten der Krise
Bei dem Klopapierkuchen handelt es sich um einen Marmorkuchen im Fondant-Mantel. Was anfangs als Scherz gedacht war, entwickelte sich schnell zum Verkaufsrenner. Die Kundschaft ist begeistert und die ersten Exemplare bereits nach Minuten weggekauft.
Derzeit fabrizieren Kortüm und sein Team 200 Klopapier-Kuchen am Tag, zu einem Stückpreis von 6,95 Euro. Kortüm weiter: "Das kann unsere Verluste nicht gänzlich auffangen. Aber wenigstens haben meine Leute in der Backstube wieder zu tun."
Auch bei Instagram sind die Leute schwer begeistert von der Idee.
Die Pandemie
Seit Dezember 2019 breitet sich das Coronavirus aus. Ausgehend von der chinesischen Millionenstadt Wuhan, hat die Epidemie mittlerweile alle Kontinente erreicht. Bislang starben weltweit über 21.000 Menschen an der rätselhaften Lungenkrankheit, über 465.000 haben sich infiziert. (Stand: 26. März 2020).