Corona-Aufstand in Tschechien: Wirte machen Restaurants & Bars auf
In Tschechien haben zahlreiche Restaurant- und Bar-Betreiber aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen ihre Betriebe geöffnet.

Restaurants & Bars öffnen trotz Verbot
Eigentlich dürfen Restaurants und Bars in Tschechien ihre Speisen zurzeit lediglich außer Haus verkaufen. Am vergangenen Samstag (23. Januar 2021) öffneten jedoch zahlreiche Wirte ihre Betriebe, um gegen die geltenden Lockdown-Regeln im Land zu protestieren.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Protest gegen Lockdown-Regeln
Damit folgten sie einem Bericht von Tag24 zufolge dem Aufruf der Bürgerinitiative "Chcipl pes" ("Der Hund ist verreckt") – eine Anspielung auf das staatliche Corona-Warnstufensystem "Pes" ("Hund"). Aktuell ist die höchste der fünf Risikostufen in Tschechien ausgerufen.
Die Organisatoren der Protestinitiative fordern eine Rückkehr zur Normalität. "Das Virus ist schlauer als die Regierung und macht sowieso, was es will", sagen sie. Hunderte von Kneipen und Gaststätten hatten im Vorfeld der Aktion im Internet ihre Teilnahme angekündigt, viele machten aus Angst vor drohenden empfindlichen Bußgeldern jedoch einen Rückzieher.
Keine Lockerungen in Sicht
Die tschechische Polizei führte dann im ganzen Land verstärkt Kontrollen durch und leitete laut Tag24 diverse Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten ein.
Die Restaurants und Bars in Tschechien sind seit Oktober 2020 geschlossen, nur während der Adventszeit gab es eine kurze Unterbrechung. Lockerungen der Lockdown-Regeln sind derzeit nicht in Sicht, zuletzt wurde der Corona-Notstand im Land bis Mitte Februar 2021 verlängert.