Kontakt

China startet Suche nach Aliens

2019 will China mithilfe des weltgrößten Radioteleskops, dem 500 Meter Aperture Spherical Telescope (FAST), Kontakt zu Aliens aufnehmen.

Das FAST in China
Das FAST in China Foto: Getty Images / STR

Ursprünglich wurde FAST, kurz für "Five-hundred-meter Aperture Spherical Telescope", zur Erforschung von Schwarzen Löchern, Sternen und fremden Galaxien entwickelt, aber Forscher schließen nicht aus, dass auch die Suche nach außerirdischem Leben möglich sei.

China sucht nach Aliens

Der Chefingenieur von FAST, Nan Rendong, verriet vor seinem Ableben 2017, dass das Teleskop untersuchen könnte, ob Aliens uns irgendwelche Signale senden, berichtete die South China Morning Post.

Diese Wochen konnten kanadische Wissenschaftler mit dem CHIME-Radioteleskop zum zweiten Mal sich wiederholende schnelle Funkstöße (fast radio bursts, kurz FRB) aufgezeichnet. FRBs kommen aus dem Weltall, aber ihre genaue Herkunft ist unbekannt. FAST, das noch dieses Jahr in Betrieb genommen wird, soll der Frage nachgehen.

"Wir erwarte, dass FAST ein sehr leistungsfähiges Radioteleskop für die Suche nach extraterrestrischer Intelligenz sein könnte", erklärt Andrew Siemion, Direktor des Berkeley SETI Research Center, dem Magazin VICE.

Sind FRBs wirklich Signale von Aliens?

"Die [FRB] Signale kommen aus vielen verschiedenen Himmelsrichtungen und unterschiedlichen Entfernungen. Es wäre wirklich ein Zufall, wenn es mehrere außerirdische Populationen in verschiedenen, weit entfernten Galaxien gäbe, die alle die gleichen Signale aussenden“, glaubt die Astrophysikerin Ingrid Stairs.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.