News-Update

Bundes-Lockdown: Ab 22 Uhr ist Autofahren verboten!

Die Regierung klammert sich angesichts dramatischer Werte an einen Rettungsring namens Inzidenzwert und macht neuerdings auch das Autofahren davon abhängig.

Verkehrskontrolle, Polizist mit Warnkelle
Verkehrskontrolle in Köln: Jetzt kommt das Nachtfahrverbot Foto: IMAGO / Udo Gottschalk

Bundes-Lockdown kommt

Noch heute, am Mittwoch, den 21. April 2021, soll das Maßnahmenpaket namens "Bundes-Lockdown" beschlossen und verabschiedet werden, dass die hohen Werte im Zusammenhang mit der Pandemie drücken und die dritte Welle brechen soll.

Neben diversen Punkten, die durchaus sinnvoll erscheinen, befinden sich aber auch solche, die auf den ersten Blick nicht sinnvoll erscheinen. So soll nach Inkrafttreten der Regeln auch das Autofahren ab 22.00 Uhr untersagt werden, wie Bild schreibt.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Hohe Inzidenz? Kein Autofahren!

Greifen soll diese Regelung, wenn in einem Kreis der Inzidenzwert (die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen) über 100 liegt. Am gestrigen Dienstag wären von dieser Regelung bundesweit 361 von 412 Kreise betroffen.

Neben einer Ausgangssperre von 22 Uhr abends und 5 Uhr morgens wäre es dann in diesen Kreisen eben auch verboten, Auto zu fahren. In jedem Fall. Wo bei Fußgängern noch erlaubt wird, dass man bis Mitternacht sich alleine draußen bewegen darf, ist das Autofahren tatsächlich ab Punkt 22 Uhr verboten.

Roller erlaubt, Auto nicht

Diesen Regel-Irrsinn kann niemand erklären und es wird wohl auch gar nicht erst versucht. Sabine Dittmar, die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, bestätigt lediglich: Gestattet wird nach 22.00 Uhr "allein die körperliche Bewegung, nicht aber das Autofahren".

Zur körperlichen Bewegung gehört aber wohl auch das Rollerfahren, das genauso wie das Radfahren erlaubt bleiben soll. Dass aber von einem Rollerfahrer höchstwahrscheinlich mehr Ansteckungsgefahr ausgeht, als von einem in seiner Fahrerkabine isolierten Autofahrer, das Regel-Mysterium verbleibt dabei ungeklärt.