Brisant: Auch Rückkehrern aus deutschen Corona-Risikogebieten droht Quarantäne
Bislang gilt die Quarantäne-Pflicht nur für Rückkehrer aus Risikogebieten im Ausland. Laut einem Papier aus dem Bundestag könnte sich das aber schon bald ändern.

Brisante Botschaft
Aus einem internen Bundestag-Papier, das RTL und ntv eigenen Angaben nach exklusiv vorliegt, geht eine brisante Botschaft hervor: Die Quarantäne-Pflicht, die sich aktuell auf Rückkehrer aus Risikogebieten im Ausland beschränkt, könnte auf Deutschland ausgeweitet werden.
Laut einem Aktenvermerk der Bundestagsverwaltung müssen Bürger bestimmter Bundesländer bereits seit dem 1. Oktober 2020 in Quarantäne, wenn sie aus einem deutschen Risikogebiet einreisen. Zitat: "In vier Ländern sehen die Infektionsschutzverordnungen mit Stand 1. Oktober 2020 eine Verpflichtung zur häuslichen Quarantäne auch dann vor, wenn eine Person aus einem innerdeutschen Risikogebiet einreist oder von dort in das jeweilige Land zurückreist."
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Betroffene Bundesländer & Risikogebiete
Betroffen sind angeblich Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein. Die Regelung greife, sobald ein Reisender aus einer Region mit Sieben-Tage-Inzidenz von 50 oder höher zurückkehrt. Laut Robert Koch-Institut trifft das derzeit auf vier Regionen in Deutschland zu:
Bezirk Mitte (Berlin)
Landkreis Rhön-Grabfeld (Bayern)
Kreisfreie Stadt Hamm (Nordrhein-Westfalen)
Kreisfreie Stadt Remscheid (Nordrhein-Westfalen)
Viel Unklarheit
Bei der Einstufung einer Region als Risikogebiet gehen die Bundesländer allerdings ganz unterschiedlich vor. Darüber hinaus ist unklar, wie die Rückkehr aus deutschen Risikogebieten überprüft werden soll.
Ob die Quarantäne-Regelung zukünftig in weiteren Bundesländern eingeführt wird, lässt sich aktuell ebenfalls nicht sagen. Wir dürfen gespannt sein, wie es in dieser Sache weitergeht!