BOSS Made to Measure

Moderne Perfektion: BOSS-Lederschuhe aus dem 3D-Scanner

Technik trifft auf Luxus-Design und Handwerkskunst: Der deutsche Modekonzern Hugo Boss hat das Potenzial der 3D-Technologie erkannt und nutzt sie für eine noch perfektere Passform.

Galerie: Lederschuhe von Hugo Boss aus dem 3-D-Scanner

Moderne Perfektion: BOSS-Lederschuhe aus dem 3D-Scanner
Moderne Perfektion: BOSS-Lederschuhe aus dem 3D-Scanner (1/5) BOSS
Moderne Perfektion: BOSS-Lederschuhe aus dem 3D-Scanner
Moderne Perfektion: BOSS-Lederschuhe aus dem 3D-Scanner (2/5) BOSS
Moderne Perfektion: BOSS-Lederschuhe aus dem 3D-Scanner
Moderne Perfektion: BOSS-Lederschuhe aus dem 3D-Scanner (3/5) BOSS
Moderne Perfektion: BOSS-Lederschuhe aus dem 3D-Scanner
Moderne Perfektion: BOSS-Lederschuhe aus dem 3D-Scanner (4/5) BOSS
Moderne Perfektion: BOSS-Lederschuhe aus dem 3D-Scanner
Moderne Perfektion: BOSS-Lederschuhe aus dem 3D-Scanner (5/5) BOSS

Das Label hat sein "BOSS Made to Measure"-Angebot zuletzt um maßgeschneiderte Schuhe sowie Gürtel aus feinstem italienischem Kalbsleder erweitert, die dank 3D-Scans wie angegossen sitzen sollen.

Nach dem exakten Scan von Form und Größe der Füße werden die ermittelten Daten direkt zur Produktionsstätte ins italienische Le Marche übermittelt. Dort wird seit mehreren Generationen das traditionelle Schusterhandwerk gelebt.

Das erstklassige Design von BOSS trifft somit auf hohe italienische Schneiderkunst, beste Materialien und modernste Technik. Es ist die Formel für moderne Perfektion.

Mit dem Basisangebot von "Made to Measure" erhält der Kunde die Auswahl zwischen drei unterschiedlichen Schuhdesigns sowie fünf möglichen Lederfarben: schwarz, dunkelbraun, mittelbraun sowie dunkelblau und rot.

Als Zusatz gibt es einen individuell, nach den Fußmaßen angefertigten Schuhspanner aus Holz. Als Zierde wird er, wie auch die maßgeschneiderten Lederschuhe, auf Wunsch mit den Initialen des Kunden versehen.

Für diesen exklusiven Service müssen jedoch vom 3D-Scan bis zum ersten Anprobieren der Schuhe sechs bis acht Wochen Wartezeit eingeplant werden.