Geld-Update

Die 5 besten Online-Banken

Online-Banken lösen allmählich die klassischen Filialbanken ab. Schließlich lassen sich fast alle Bankangelegenheiten mittlerweile auch online lösen. Internetbanken locken außerdem mit günstigen Konditionen und attraktiven Neukunden-Boni. Bei der Vielzahl an Anbietern ist es allerdings schwer, den Überblick zu behalten. Hier findest du die 5 besten Anbieter.

Mann vor seinem Laptop
Die 5 besten Online-Banken Foto: iStock/Pinkypills
Auf Pinterest merken

Warum ein Konto bei der Online-Bank anlegen?

Online-Banken gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Schließlich hat sich die Abwicklung von Bankgeschäften in den vergangenen Jahren enorm verändert: Der gute alte Überweisungsschein aus Papier gehört für viele Bankkunden der Vergangenheit an. Sie geben Überweisungen bequem via Online-Banking auf, ohne dafür extra eine Filiale aufsuchen zu müssen. Deshalb gibt es heute immer weniger Filialbanken. Gerade in ländlichen Regionen finden Bankkunden kaum noch Niederlassungen vor – Internetbanken hingegen sind 24 Stunden lang erreichbar. Ob du auf der heimischen Couch oder im Urlaub bist: Du kannst deine Finanzgeschäfte immer und überall abwickeln.

Ein Girokonto bei einer Online-Bank ist aber nicht nur komfortabel, sondern meist auch wesentlich günstiger als bei einer klassischen Filialbank. Die Internetbanken müssen sich nicht um die Unterhaltung von Filialniederlassungen kümmern und sparen dadurch Kosten. Inhaber von Online-Konten bekommen so den positiven Effekt bei den niedrigen Gebühren zu spüren.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Online-Banken: Das ist vor der Kontoeröffnung zu beachten

Die Entscheidung ist gefallen und du willst zu einer Online-Bank wechseln? Damit der Wechsel glatt über die Bühne geht, solltest du die nachfolgenden Tipps beachten.

-       Wechselservice nutzen: Vielen Kunden graut vor der Auflösung ihres alten Girokontos. Wer beschäftigt sich schon gern mit Papierkram? Hier lohnt es sich, bei der Online-Bank deiner Wahl nach einem Wechselservice zu fragen. Die meisten Internetbanken bieten diesen Service inzwischen kostenlos an und nehmen dir so jede Menge nervige bürokratische Arbeit ab.

-       Aktuelle Konditionen im Auge behalten: Die Konditionen für Girokonten bei Internetbanken können sich ändern. Wer zur richtigen Zeit ein Konto eröffnet, kann unter Umständen einen Neukundenbonus in dreistelliger Höhe abgreifen. Deshalb lohnt es sich, vor der Kontoeröffnung nochmal die aktuellsten Angebote zu vergleichen.

-       Bares ist Wahres: Wer häufig mit Bargeld hantiert und dieses in regelmäßigen Abständen auf sein Konto einzahlen will, sollte darauf achten, ob es bei der Online-Bank die Möglichkeit zur kostenlosen Einzahlung gibt. Dies ist beispielsweise bei der Norisbank und der ING-DiBa der Fall.

Das sind die 5 besten Online-Banken

In zahlreichen Tests und Vergleichen sind immer wieder die folgenden fünf Banken zu finden, die mit verschiedenen Vorteilen locken.

  1. Comdirect

Eine der beliebtesten Online-Banken ist Comdirect, die zur Commerzbank gehört. Das Girokonto ist kostenlos. Geld kannst du gebührenfrei an allen Automaten der Commerzbank, Deutschen Bank, Postbank, Hypovereinsbank, bei Shell-Tankstellen und Handelspartnern wie Rewe, Aldi Süd und Penny abheben. Dreimal pro Kalenderjahr kannst du kostenlos an Commerzbank-Schaltern Geld auf dein Comdirect-Konto einzahlen. Außerdem ist eine kostenlose Visa-Karte drin.

  1. Consorsbank

Auch die Consorsbank lockt mit attraktiven Konditionen. Das Kreditinstitut ist eine Marke der BNP Paribas. Inhaber des Girokontos profitieren nicht nur von einer kostenlosen Giro- und einer Visa-Karte, sondern auch von einer kostenlosen Kontoführung. Ab einem Mindestbetrag von 50 Euro kannst du als Kunde der Consorsbank an über 90 Prozent der deutschen Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben.

  1. Norisbank

Ein kostenloses Girokonto ohne Mindestgeldeingang bekommst du bei der Norisbank. Das Kreditinstitut ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Bank, weshalb du in den Filialen unbegrenzt kostenlose Bargeldeinzahlungen vornehmen kannst. Geld kann an allen Cashgroup-Automaten ohne Gebühren abgehoben werden. Im Ausland kommst du mit der kostenlosen Mastercard an Automaten mit dem Mastercard-Logo gebührenfrei an Bargeld. Hier lohnt sich jedoch ein Blick aufs Kleingedruckte: Für die Mastercard sind im Gegensatz zum Girokonto regelmäßige Geldeingänge erforderlich.

  1. Deutsche Kreditbank

Ein Girokonto bei der Deutschen Kreditbank ist ebenfalls gebührenfrei. Dazu bekommst du eine kostenlose Visa-Karte. Besonders für Weltenbummler dürfte ein DKB-Konto attraktiv sein: Als Neu- und Aktivkunde zahlst du mit der Visa-Karte auf der ganzen Welt kostenlos. Außerdem kannst du weltweit an über 1.000.000 Automaten gebührenfrei Bargeld abheben. Nach der Kontoeröffnung gilst du ein Jahr lang automatisch als Aktivkunde. Den Status behältst du anschließend, wenn du über monatliche Geldeingänge von mindestens 700 Euro verfügst.

  1. ING-DiBa

Die ING-DiBa ist ein Tochterunternehmen der niederländischen ING Groep. Als Kunde darfst du dich über viele gebührenfreie Leistungen freuen: Kontoführung, Visa und Girokarte sind kostenlos. Mit der Girokarte hebst du allerdings nur an ING-Automaten Bargeld ohne Gebühren ab und das in der Regel erst ab einem Mindestabhebebetrag von 50 Euro. Bargeld kannst du an ING-Automaten mit entsprechender Funktion kostenlos auf dein Konto einzahlen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Fazit

 Wer in den vergangenen Jahren selten den Service in Filialen in Anspruch genommen hat, sollte den Wechsel zu einer Online-Bank in Erwägung ziehen. Hohe Kontoführungsgebühren kannst du so problemlos einsparen. Viele Internetbanken gehören zu größeren Kreditinstituten, weshalb du mühelos Automaten findest, an denen du gebührenfrei abheben kannst. Inhaber eines Online-Kontos werden außerdem häufig mit einer kostenlosen Kreditkarte belohnt.