Drastische Benzinpreis-Erhöhung: Baerbock schockt Autofahrer
"Grünen"-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock strebt nach der nächsten Bundestagswahl eine massive Erhöhung der Benzinpreise an.

Annalena Baerbock ist die erste Kanzlerkandidatin der "Grünen". Traditionell wird der Umweltschutzpartei ein kritisches Verhältnis zur Automobil- und Mineralölbranche nachgesagt. Eine jetzige Ankündigung Baerbocks manifestiert die angespannte Gemengelage.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Massive Benzinpreis-Erhöhung: Baerbock schockt Autofahrer
Sollte Annalena Baerbock die nächste Bundeskanzlerin von Deutschland werden, dann wird es ungemütlich für alle Kraftfahrzeugnutzer hierzulande. Die 40-Jährige ist nämlich gewillt den Benzinpreise um 16 Cent zu erhöhen.
Gegenüber Bild sagt Annalena Baerbock am 30. Mai 2021: "Sechs Cent Preiserhöhung gab es jetzt zum Jahresbeginn, weil erstmalig auch ein CO2-Preis auf Benzin eingeführt worden ist. Wir sagen, dass das schrittweise weiter angehoben werden muss auf die 16 Cent, die Robert Habeck erwähnt hat."
Hintergrund: Ihr Parteikollege Robert Habeck hatte vor kurzer Zeit öffentlich vorgerechnet, dass ein Anstieg des CO2-Preises auf 55 bis 60 Euro im kommenden Jahr eine Erhöhung des Benzinpreises von 14 bis 16 Cent pro Liter zur Folge hat.
Wirklich überraschen sollte dieser Plan deswegen also niemanden, auch weil man weiß, dass die "Grünen" ihr Umfragehoch vor allem auch ihrem Engagement in Umweltfragen zu verdanken haben – inwieweit die Bundesbürger dann solche "unangenehmen" Folgeerscheinungen für sich in Kauf nehmen wollen, wird sich letztendlich beim Gang an die Wahlurnen im Herbst 2021 zeigen.