News-Update

Baerbock will Billig-Flüge verbieten

Die Kanzlerkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, hat sich für ein Verbot von Billig-Flügen ausgesprochen.

Annalena Baerbock
Annalena Baerbock Foto: Getty Images/ODD ANDERSEN

Wirklich überraschend kommt die jetzige Ansage nicht. Im Interview mit der Bild am Sonntag am 16. Mai 2021 hat Annalena Baerbock konkretisiert, was sie im Falle ihrer Kanzlerschaft im Hinblick auf die Klimapolitik verändern will.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Baerbock will Billig-Flüge verbieten

Auf die Frage nach einer möglichen generellen Preiserhöhung für Flugtickets sowie der Zukunft von Kurzstreckenflügen sagt die 40-Jährige: "Ja, ich finde es nicht fair, dass mit unser aller Steuergeld das Kerosin subventioniert wird, während Fernfahrten mit der Bahn gerade zu Stoßzeiten teuer sind. Wer als Familie mit dem Zug reist, sollte doch weniger zahlen als für die Kurzstrecke im Flugzeug. Und ja, Kurzstreckenflüge sollte es perspektivisch nicht mehr geben.“

Dann geht sie explizit auch auf die sogenannten Billig-Flüge ein.

Baerbock konkretisiert: "Jeder kann Urlaub machen, wo er will. Aber eine klimagerechte Besteuerung von Flügen würde solche Dumpingpreise stoppen. Übrigens fliegt kaum eine Familie für 29 Euro nach Mallorca. In Ferienzeiten liegen die Ticketpreise deutlich drüber. Die Schnäppchen gibt es für Wochenendkurztrips, da sitzt wohl kaum die Familie mit zwei schulpflichtigen Kindern im Flieger."

Das finden natürlich nicht alle gut – im Gegenteil. Exemplarisch beispielsweise äußert sich ein FB-User, der rhetorisch fragt: "Was denkt ihr eigentlich, wo Fr. Baerbock den Namen "Langstrecken-Annalena" her hat?"

Facebook-Screenshot
Foto: Facebook