In der neuen Grip-Folge kämpfen sich unsere beiden Bleifuß-Spezialisten durch ein Beschleunigungsrennen, das erst bei 100 km/h anfängt. Hier unsere Vorschau.
Det Müller ist Teil der erfolgreichen TV-Show "GRIP". In seiner Kolumne "Dets Schätzchen" nimmt er dieses Mal den Ford Torino unter die Lupe!
Die Jungs von Grip haben sich auch für ihre neue Folge wieder einiges einfallen lassen - viel Spaß bei unserer Vorschau.
Det Müller ist Teil der erfolgreichen TV-Show "GRIP". In seiner Kolumne "Dets Schätzchen" nimmt er dieses Mal die Mercedes G Klasse Wolf unter die Lupe!
So ein Tesla ist doch eine feine Sache: Einfach einsteigen, losfahren und der Autopilot übernimmt den Rest der Fahrt, richtig? Schauen wir uns mal ein Video an.
Hyundai mausert sich langsam, aber sicher zu einem zweiten Toyota. Bei Wasserstofffahrzeugen haben sie sogar die Nase vorn, wie ihr einsatzbereiter Truck zeigt.
Det Müller spricht mit uns über die neuen "GRIP"-Folgen und erklärt u. a., worauf man beim Kauf eines Wohnmobils unbedingt achten sollte.
"Irrweg, katastrophaler Fehler" - Philosoph und Schriftsteller Richard David Precht lässt bei "Markus Lanz" kein gutes Haar an Elektroautos.
Er ist mächtig, unfassbar lang und blinkt nur so vor Chrom. Ein Doppel-V12 sorgt für Leistung, die nicht mehr menschlich scheint. Kein Wunder, dass dieser Truck "Thor" getauft wurde.
Heute vor genau 60 Jahren lief der erste Trabi vom Band. Heute gibt es ihn immer noch fabrikfrisch, in einem kleinen Dorf im Emsland.
Tempolimit, da prallen in Deutschland die Meinungen aufeinander wie zwei Gamsböcke zur Paarungszeit. Wir verraten, welche sieben Städte beim Test mitmachen.
Was ist noch besser, als coole Autos zu kaufen? Sie mit Nervenkitzel zu ersteigern! Aber was wird denn da angeboten? Wir haben nachgeschaut.
Mad Max wieder da. Denn nach der Rückkehr des Wüsten-Helden in "Mad Max: Fury Road" feiern auch die Autos ein Revival.
"Schatz, ich flieg' mal eben ins Nachbardorf zum Shoppen". Solchen Sätzen wird wohl die Zukunft gehören, denn: AirCar V5 ist da. Willkommen an Bord.
Seit es die deutsche Automobilbranche verstanden hat, dass die Zukunft der E-Mobilität gehört, unterbieten sich die Hersteller beim Enddatum des Verbrenners.
Feministinnen jetzt mal bitte in den Leerlauf schalten, es geht zurück in die 50er. Wo von Männern ein Auto speziell für Frauen gebaut wurde. Ein Traum in Pink.
Guten Morgen Bundesregierung, bitte Ruhe jetzt im Plenarsaal, wir beginnen mit der Vergabe eures Umweltzeugnisses. Manche von euch werden wohl sitzenbleiben.
Die Section Control, eine neue Überwachungstechnik der Geschwindigkeit auf deutschen Schnellstraßen, soll die Zahl gefährlicher Unfälle drastisch reduzieren. Was steckt dahinter?
Beim Elektroauto kommt zur emmissionsfreien Fahrt auch noch die Gnade des wegfallenden Lärms. Das geht so nicht, wurde jetzt allerdings offiziell beschlossen.
Was, wenn Annalena Baerbock tatsächlich Kanzlerin würde? Wie ginge sie das in Deutschland ultrasensible Thema "Tempolimit" an? Jetzt hat sie sich geäußert.
In der kommenden GRIP-Folge kommt es zum Duell zwischen einem Audi R8 V10 Performance und dem Porsche 911 Turbo.
Neuartige Blitzer erkennen, ob ein Autofahrer während der Fahrt mit seinem Handy hantiert und löst aus. Wir verraten, wo diese Technik zum Einsatz kommt.
Die Zukunft fährt elektrisch. Und alle sind begeistert. Ist dem wirklich so? Eine Studie unter E-Auto-Besitzern bringt diese These gelinde gesagt ins Wanken.
Die Bundesregierung ermöglicht per Gesetz autonomes Fahren. Müssen wir uns tatsächlich in naher Zukunft von Taxi- und Busfahrern verabschieden?
Sie sollen die Umwelt retten, könnten dabei aber auch zeitgleich zum absoluten Jobkiller werden: Elektroautos. Der Zusammenhang ist so einfach wie tragisch.
In einer aktuellen Studie wird deutlich, welche Autos die Wähler der Grünen bevorzugen.
Bekennender Auto-Fan und aktiver US-Präsident brettert mit neuem, elektrischem Pickup-Truck durch die Gegend, verrät Geheimdaten und will Reporter überfahren.
Die wohl coolste Karre aus dem Hause Opel ist zurück – und wir haben erste Bilder vom neuen Manta.
Tchibo hat neuerdings einen Wohnwagen im Sortiment, der nicht nur preislich voll überzeugt: der KIP Shelter!
In der neuen Folge von "GRIP - Das Motormagazin" treten Matthias Malmedie und Niki Schelle im BMW M5 Competition und dem Mercedes-AMG E 63 S gegeneinander an.