Jugendlicher isst Gartenschnecke - 8 Jahre später stirbt er an den Folgen
Ein australischer Jugendlicher ist an den Folgen eines Gartenschnecken-Imbisses ums Leben gekommen.

Jugendlicher stirbt nach Gartenschnecken-Imbiss
Der damals 19 Jahre alte Sam Ballard verspeist aus einer Trinklaune heraus im Jahr 2010 eine Gartenschnecke. Dadurch infiziert er sich mit Parasiten. Mit dramatischen Folgen.
Querschnittslähmung als Folge
Die Parasiteninfektion führt bei Sam Ballard zunächst zur Querschnittslähmung. Acht Jahre nach dem verhängnisvollen Gartenschnecken-Imbiss ist Sam Ballard jetzt gestorben.
Das sagt sein Freund
Gegenüber dem australischen TV-Sender "10 Daily News" hat Ballards Freund Jimmy Galvin nochmal den Schicksalstag des Jahres 2010 beschrieben: „Wir saßen zusammen und tranken Rotwein, versuchten uns wie Erwachsene zu benehmen, und eine Nacktschnecke kroch über den Innenhof. Sam fragte: ‚Soll ich die essen?‘ – und tat es. So ist es passiert.“
Die Krankheit nimmt ihren Lauf
Nach dieser Aktion klagt Ballard Tage später über Schwindelgefühl und Schmerzen in den Beinen. Schnell war klar, dass er sich mit einem Ratten-Lungenwurm infiziert hat. Ein Parasit, der normalerweise nur Nagetiere befällt. Die Annahme: Wahrscheinlich ist die von Ballard verspeiste Schnecke zuvor mit infiziertem Rattenkot in Kontakt gekommen.
Sam Ballard stirbt im Krankenhaus
In der Folge erkrankt Ballard an einer Entzündung im Gehirn, welche die Lähmung seiner Arme und Beine nach sich zieht. Zuletzt muss er von seiner Mutter betreut werden. Am 2. November 2018 stirbt Sam Ballard in einem Krankenhaus in Sydney im Kreise seiner engsten Freunde und Familienangehörigen.
Ähnliche Artikel zum Thema:
Vorsicht beim Baden: Diese Parasiten können gefährlich werden